ÖDP spendet für MEHLSCHWALBEN

Vielen Landshutern ist das durch Dauerregen und Kälte verursachte Schwalbensterben im September noch in guter Erinnerung. Hunger und Nässe ließen viele Vögel in den Nestern sterben, so dass die Gefahr besteht, dass selbst langjährig besetzte Kolonien dieser mittlerweile bayernweit gefährdeten Vogelart erlöschen. Um das zu vermeiden, plant der LBV Landshut zeitnah neue Kunstnester für Mehlschwalben zur Verfügung zu stellen. Finanziell…

mehr lesen

Drohender VEREINSAMUNG im ALTER mit geeigneten AKTIVITÄTEN entgegenwirken

Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt zu einem weiteren Ratschbankerl-Treffen am Mittwoch, 13. November 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr in die Mensa der Hochschule Landshut ein. Nachdem das erste Ratschbankerl für ALLE Mitte Oktober sehr gut angenommen wurde, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut am Mittwoch, 13. November, von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einer erneuten Gesprächsrunde auf den…

mehr lesen

DEUTSCHLAND CUP beginnt am MITWOCH

Deutsches Frauenteam trifft zum Auftakt auf Frankreich Spielbeginn in der Landshuter Fanatec-Arena ist um 19.45 Uhr – Männer-Nationalmannschaft tritt am Donnerstag ab 19.45 Uhr gegen Dänemark an – Tickets für alle Turnierspiele online erhältlich Vorhang auf zum Deutschland Cup 2024: Die Landshuter Fanatec-Arena ist nach der rundum gelungenen Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge Austragungsort des renommierten…

mehr lesen

Das SCHWUNGTUCH wird zur ZIRKUSKUPPEL

Zirkus-Tag zum Mitmachen – ein Familienangebot des ETSV09 Landshut Diesmal kommen Papa und Mama nicht aus. Zusammen mit ihren Kindern können sie am 09. November von 10 bis 13.00 Uhr Sport treiben – und zwar im Rahmen einer Extraausgabe des „Sport-Treffs“ im Zeichen von Zirkusakrobatik und Tiershow. Der Deutsche Turner-Bund ruft in Kooperation mit der Bewegungsinitiative „kinder Joy of Moving“…

mehr lesen

backe, backe SPENDEN

Hospiz Vilsbiburg nimmt großzügige Zuwendung der Landfrauen Loiching/Weigendorf entgegen Landkreis Landshut – In jedem zweiten Jahr herrscht in Loiching (Landkreis Dingolfing-Landau) buntes Treiben: Aussteller aus der lokalen und regionalen Wirtschaft, ein üppiger Festzeltbetrieb und viele weitere Beschicker lassen bei der traditionellen Gewerbeschau Volksfeststimmung aufkommen. Daran beteiligen sich seit nunmehr 30 Jahren auch die BBV-Landfrauen Loiching/Weigendorf und verwöhnen die zahlreichen Besucher…

mehr lesen

Mehr (bio)regionale LEBENSMITTEL auf niederbayerischen TELLERN

Großer Zuspruch beim Regio-Austausch: regionale Wertschöpfung im Fokus – Heimatagentur der Regierung von Niederbayern und Partner bilden starkes Netzwerk Durchweg regional – vom Acker bis zum Teller: Dass Niederbayern in punkto regionale Lebensmittel auf starke und stabile Wertschöpfungsketten setzen kann, machte der jüngste Regio-Austausch an der Regierung von Niederbayern deutlich. Dort kamen vergangene Woche auf Einladung der Heimatagentur der Regierung…

mehr lesen

BESCHICKER für DIENSTAGSWOCHENMARKT gesucht

Interessierte können sich beim Marktwesen für einen Stand bewerben Der Wochenmarkt in der Unteren Neustadt ist ein regional beliebter Frischemarkt für hochwertige Lebensmittel und mehr. Nach Beschluss des Senats für Messen, Märkte und Dulten soll er im Laufe des Jahres 2025 zusätzlich dienstags stattfinden. Interessenten können ihre Unterlagen noch auf dem Postweg bei der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und…

mehr lesen

Wieder erhältlich: Landshut-PICKERL für das AUTO

Den Aufkleber gibt es ab sofort in der Tourist-Info im Rathaus Lange war die silberne Stadt-Silhouette von Landshut ausverkauft – jetzt ist der hochwertige Autoaufkleber wieder in der Tourist-Info im Rathaus erhältlich. Ab sofort kann die Heimatliebe wieder auf dem Auto glänzen: Die silberne Silhouette der Stadt Landshut ist zurück. Martinsturm, Burg Trausnitz und ein Buchskranzerl zieren den Aufkleber. Dieser…

mehr lesen

3D-SPAZIERGANG durch die große FRITZ-KOENIG-RETROSPEKTIVE in FLORENZ

7. November 2024 – Christuskirche Landshut „Als wäre man dort gewesen“ betitelte die Landshuter Zeitung am 21. Februar 2019 den Bericht über unseren ersten 3D-Spaziergang durch die große Fritz-Koenig-Retrospektive in Florenz. Von Juni bis Oktober 2018 zählte die umfassendste Werkschau des „deutschen Weltkünstlers aus Bayern“ (Dr. Michael Wolffsohn) mehr als eine Million begeisterte Besucher. Der Landshuter Stereo-Fotograf Thomas Unterholzner hat…

mehr lesen

LEHRGANG zum Thema ABSTURZVERSICHERUNG bei der Landshuter FEUERWEHR

Anfang Oktober konnte die Fachgruppe ERHT (Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen)/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut einen weiteren Lehrgang zum Thema Absturzsicherung durchführen. Die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller wurden diesmal zusätzlich noch von den frisch in Sachen Lehrgangsdurchführung für ERHT ausgebildeten Wolfgang Daffner und Thomas Hruschka unterstützt. Dabei erhielten an insgesamt zwei Lehrgangstagen eine Feuerwehrfrau…

mehr lesen
1 43 44 45 46 47 205