Aus dem GLEICHGEWICHT – Therapie bei SCHWINDEL    

Landkreis Landshut – Am Dienstag, den 29. Oktober, referiert Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Landshut der LAKUMED Kliniken, zum Thema Schwindel. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Ergolding statt. Alles dreht sich, der Boden schwankt, Sie haben ein benommenes Gefühl oder das Empfinden nach oben, unten oder zu…

mehr lesen

Gerlach: BAYERN investiert stark in KRANKENHAUSBAU

Bayerns Gesundheitsministerin weiht Klinik-Erweiterungsbau im niederbayerischen Mallersdorf ein Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Samstag (19.10.) im niederbayerischen Mallersdorf den Klinik-Erweiterungsbau eingeweiht. Gerlach betonte: „Bayern ist ein verlässlicher Partner der Krankenhäuser – auch im ländlichen Raum. Den ersten Bauabschnitt hier in Mallersdorf hat der Freistaat mit über 20,5 Millionen Euro gefördert. Bayern steht zu seinen Krankenhäusern und lässt sie nicht…

mehr lesen

Neuer SPD-Generalsekretär Matthias MIERSCH bei PARTEITAG der bayerischen SPD

Eine klare Strategie für die nächsten Jahre und eine neu geschärfte Zielgruppe Das ist das zentrale Ergebnis des Kleinen Parteitags, den die BayernSPD am Samstag im unterfränkischen Schweinfurt abhielt. Für die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL (Landshut) und ihren Vize Dr. Nasser Ahmed (Nürnberg) war es eine besondere Ehre, den neuen Generalsekretär der BundesSPD, Matthias Miersch willkommen zu heißen.…

mehr lesen

ZUSAMMENARBEIT stärken und NETZWERK ausbauen

Freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe treffen sich zum Austausch Die Jugendhilfe hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern, Eltern zu unterstützen sowie Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu bewahren. Um hierfür eine Plattform zu bieten und die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, hat das Stadtjugendamt kürzlich alle Kooperationsträger der stationären und ambulanten freien Jugendhilfe aus…

mehr lesen

110 neue Chancen für Niederbayern

Landshuter Gesundheitsversorger bei Begrüßungsveranstaltung für erste Studierende des Medizincampus Niederbayern Die Medizin als Traumberuf fest im Kopf verankert, erste Praxiserfahrung im Rahmen mehrerer Praktika an den Landshuter Kliniken gesammelt und doch mussten Studierende aus der Region bislang immer weite Wege und viele Umzüge auf sich nehmen, um den Traum von einer Zukunft als Arzt Wirklichkeit werden zu lassen. Doch 2020…

mehr lesen

ÖKO- und regionale LANDWIRTSCHAFT

Fachexkursion mit Regierungspräsident zu landwirtschaftlichen Betrieben im Raum Landshut Rund um die Öko- und regionale Landwirtschaft haben sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Franziska von Krezmar, Leiterin des Bereichs Ernährung und Landwirtschaft der Regierung, Katharina Kellnberger, Leiterin des Bereichs Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz der Regierung sowie die Behördenleitungen der niederbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert. Dieses Jahr besuchten sie bei…

mehr lesen

SEN – wir lassen nicht locker

Kreisverband Landshut-Land feiert 25jähriges Jubiläum Landkreis.  Nachdem nach langwierigen Verhandlungen am 9. Oktober 1999 auf dem 64. Parteitag der CSU die Senioren-Union (SEN) als Arbeitsgemeinschaft offiziell anerkannt wurde, gründete die SEN am 29. Oktober den Kreisverband Landshut-Land als einen der ersten Kreisverbände bayernweit. Somit konnte der Verband am vergangenen Sonntag in den Ergoldinger Stuben unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste das 25…

mehr lesen

„RATSCHBANKERL“ – ein ORT zum SITZEN und REDEN

Erstes Landshuter „Ratschbankerl“ soll ein Zeichen gegen Einsamkeit setzen und Orten der Begegnung in allen Sozialregionen schaffen. Auf Initiative von Stadtrat und Seniorenbeirat Rudolf Schnur wurde ein Konzept, das bereits von diversen bayerischen Städten umgesetzt wird, übernommen. Und so trafen sich am Mittwochnachmittag auf dem Campus der Hochschule einige Mitglieder des Seniorenbeirates, um die erste „Bankerlrunde“ einzuweihen. Eine einfach umzusetzende…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 18.10.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Winfried Wiethaler berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die…

mehr lesen

Neue PLAKATAKTION von GERLACH und der KASSENZAHNÄRZTLICHEN VEREINIGUNG Bayerns für ORGANSPENDEN

Bayerns Gesundheitsministerin will noch mehr Menschen auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt gemeinsam mit den Zahnärztinnen und Zahnärzten im Freistaat für mehr Organspenden. Die Ministerin betonte am Mittwoch zum Start einer entsprechenden Plakataktion mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB): „Es bedrückt mich sehr, dass so viele Menschen in Deutschland auf ein lebenswichtiges Spenderorgan warten müssen…

mehr lesen
1 94 95 96 97 98 252