Philipp DIETL steht weiter für den EVL zwischen den PFOSTEN   

Das Eigengewächs bleibt Landshut treu und unterschreibt einen Zweijahresvertrag      Neben Jonas Langmann hat der EV Landshut auch für die kommende Saison auf der Torwartposition erneut Philipp Dietl unter Vertrag genommen. Der 19-jährige U 20Nationaltorhüter, der in der vergangenen DEL2-Saison sechs Spiele für den EVL absolvierte, unterzeichnete in Landshut einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2026.  Dietl zeigte in den Partien der…

mehr lesen

ARTENERHALT im Fokus

Landschaftspflegeverband übernimmt drei Projekte Kopfweidenpflege, Blumenwiesenansaat und Feuchtbiotopanlage – drei verschiedene Maßnahmen, die im Naturschutz zur Steigerung der Artenvielfalt regelmäßig Anwendung finden: Der Markt Ergolding arbeitet hierfür eng mit dem Landschaftspflegeverband Landshut (LPV) zusammen, um Flora und Fauna zu schützen. Kopfweidenpflege Als „Projekt des Monats“ bezeichnet der LPV die Pflege von sieben Kopfweiden entlang des Feldbachs in Unterglaim. „Kopfweiden dienten…

mehr lesen

SPARKASSE Landshut unterstützt FÖRDERVEREIN der Grundschule Konradin AULOH e.V.  

Landshut. Mit einer Spende in Höhe von 600 Euro hat die Sparkasse Landshut kürzlich den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e.V. bedacht. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit Spendengeldern und anderweiten Einnahmen die Grundschule  Konradin Auloh bestmöglich zu unterstützen. Christian Gallwitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse und Carolin Joder, Leiterin Sparkasse am Kaserneneck überreichte den Spendenscheck an die beiden…

mehr lesen

RADLPLAN (für die) Region LANDSHU neu aufgelegt

Achte Auflage enthält neben Routen weitere Tipps für begeisterte Alltagsradler Passend zum Frühjahresbeginn und dem damit verbundenen Start in die Radlsaison hat das Regionalmanagement Landshut den beliebten Radlplan neu aufgelegt. „Der Fokus liegt weiterhin auf dem Alltagsradverkehr: Im Radlplan sind alle Radverkehrsinfrastrukturen in Stadt und Landkreis Landshut erfasst, damit die Fahrradfahrer sich besser orientieren und mithilfe der Karte ihre Routen…

mehr lesen

Frauennetzwerk veranstaltet TRACHTENFLOHMARKT in HINTERSKIRCHEN

Erstmals werden Kindertrachten gesammelt – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt den Besitzer. Da es im Alten Schulhaus einen Wasserschaden gab, findet der Trachtenflohmarkt im nur wenige Meter entfernten Gasthaus Rampl statt. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem…

mehr lesen

ZUSAMMENSCHLUSS zu freiheitlich-konservativer AUSSCHUSSGEMEINSCHAFT

Fraktionslose Mitglieder des Kreistags des Landkreises Landshut schließen sich zu freiheitlich-konservativer Ausschussgemeinschaft zusammen Eine Gruppe von fraktionslosen Mitgliedern des Kreistags des Landkreises Landshut hat sich zu einer neuen Ausschussgemeinschaft zusammengeschlossen. Unter dem Namen „Freiheitlich-Konservative Ausschussgemeinschaft“ haben sich Marco Altinger, Gerhard Knauer, Nicole Kramer und Cornelius Schwarz vereint. Dieser Schritt ermöglicht es den Mitgliedern, die eine freiheitlich-konservative und vernünftige Denkweise vertreten,…

mehr lesen

LANDKREIS-CSU geht in finale PHASE im EUROPAWAHLKAMPF

Die ersten Plakate von Spitzenkandidat Manfred Weber hängen – die CSU im Landkreis Landshut startet in die finale Phase des Europawahlkampfs. In Ergolding, der Heimatgemeinde des Landshuter Listenkandidat Sebastian Kraft, schwört der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner die Ortsvorsitzenden und den Kreisvorstand auf die kommenden Wochen bis zum Wahltag am 9. Juni ein: „Nur die CSU hat eine rein bayerische…

mehr lesen

EFFIZIENZ trifft FLEXIBILITÄT

Landrat Peter Dreier informierte sich über Modulbauten von LEIPFINGER-BADER Tradition und Innovation schließen sich nicht aus – vor allem nicht in der Baubranche. Das beweist das neue Projekt des Ziegelherstellers LEIPFINGER-BADER, das künftig auch auf den Bereich Modulbau in Massivbauweise setzen will. Von diesem neuen Produkt haben sich Landrat Peter Dreier, Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz und Pfeffenhausens Bürgermeister Florian Hölzl kürzlich…

mehr lesen

Stadt LANDSHUT führt neues BIKESHARINGSYSTEM ein

Klimafreundlich mobil unterwegs – Lasten- und Cityräder im Angebot Ohne Stau von A nach B kommen und dabei noch etwas für die eigene Gesundheit tun. Mit dem neuen Bikesharing-Angebot „Donau Donkeys“ der Feine Räder GmbH baut die Stadt ihre Fahrradflotte aus. Ab sofort können die Landshuterinnen und Landshuter entweder E-Lastenräder oder Citybikes buchen – ganz bequem per App. Die Initiative geht…

mehr lesen

Flughafen MÜNCHEN eröffnet interaktive „ERLEBNISFLÄCHE Net Zero“ im TERMINAL 2

Die Nachhaltigkeitsstrategie des Münchner Flughafens wird interaktiv erlebbar: Auf der „Erlebnisfläche Net Zero“ im Terminal 2, Ebene 04, bietet eine innovative Installation auf knapp 30 Quadratmetern den Fluggästen die Gelegenheit, sich mit den Klimazielen des Flughafens auseinanderzusetzen. Bis 2035 soll der Münchner Flughafen so betrieben werden, dass er kein CO2 mehr in der Atmosphäre hinterlässt. Im Umfeld der Shops und…

mehr lesen
1 94 95 96 97 98 205