„Kasimir und die Zaubermuschel“ – neues Figurentheater im KASiMiRmuseum am 11.8. um 15 Uhr Am Sonntag, den 11. August um 15 Uhr im KASiMiRmuseum (Alter Franziskanerplatz 483), spielt das neue Team von „Kasimirs Figurentheater“ das Stück „Kasimir und die Zaubermuschel“ für Kinder ab 3 Jahren. Kasimir und Rosa sind befreundet und verbringen ihre Zeit gerne an einem Weiher. Rosas größter…
mehr lesenAutor: hjl
„Hervorragende“ BEHANDLUNG bei BRUSTSCHMERZEN
Hoher Behandlungsstandard: Chest Pain Unit am Klinikum ist rezertifiziert Eine moderne Ausstattung und „hervorragendes“ Personal: Diese beiden Punkte haben die unabhängigen Prüfer bei der Rezertifizierung der Chest Pain Unit am Klinikum Landshut ganz besonders gelobt. Anfang Juli fand das Audit für die Spezialeinheit für Brustschmerzen statt – vor wenigen Tagen kam nun für Chefarzt Prof. Stephan Holmer und sein Team…
mehr lesenWASSERROHRBRUCH in der Landshuter ALTSTADT
Am Montagabend bot sich in der Oberen Altstadt in Landshut vor Hausnummer 18 ein ungewohnter Anblick Ein Teil der Fahrbahn war gegen 17 Uhr kurzeitig mit Wasser bedeckt. Die Ursache ist ein Wasserrohrbruch. Zunächst wurde versucht, die Wasserzufuhr etwas zu drosseln. Dies führte allerdings dazu, so vermuten die Stadtwerke Landshut, dass die defekte Stelle in der Wasserleitung eingebrochen ist und…
mehr lesenKlassik OPEN-AIR im INNENHOF des MUSEUMS
24.8.| 18 Uhr | Klassik-Openairkonzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums mit Christoph Goldstein (Violine/Viola/Moderation) und seinem Duopartner Johannes Beham (Klavier) Am Samstag, 24. August, um 18:00 Uhr geben Christoph Goldstein (Violine/Viola/Moderation) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) ein kurzweilig moderiertes Klassik-Open-Air-Konzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums. Auf dem Programm stehen die Violinsonate g-Moll von Franz Schubert und zwei Raritäten, nämlich zwei Sonaten…
mehr lesenMITGLIED werden im INTEGRATIONSBEIRAT
Jetzt bewerben und aktiv das Miteinander in der Stadt fördern Beim Integrationsbeirat der Stadt stehen Neuwahlen an – und die Bewerbungsphase beginnt. Gesucht werden engagierte und motivierte Menschen, die die vielfältige Gemeinschaft in der Stadt Landshut repräsentieren und gemeinsam gestalten wollen. Der Integrationsbeirat setzt sich für die Chancengleichheit aller Menschen im Stadtgebiet ein – egal, ob mit oder ohne Migrationshintergrund…
mehr lesenDie SCHÖNHEIT der heimischen NATUR entdecken
Exkursion ehrenamtlicher Naturschutz-Mitarbeiter Bei schönstem Sommerwetter hat das Sachgebiet Naturschutz des Landratsamtes seine ehrenamtlichen Mitarbeiter auf eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite“ eingeladen. Der zuständige Gebietsbetreuer Fabian Hertrich führte über zwei Stunden kompetent und kurzweilig durch das Gebiet, wo früher Kampfpanzer rollten. Mit seinen Wäldern, schönen Flachlandmähwiesen, alten Streuobst-Wiesen und weidenden Schafen ist das Naturschutzgebiet auf…
mehr lesenCSU-Kreisverband zu BESUCH im Neuen GESCHICHTSBODEN
Am vergangenen Mittwoch besuchte der CSU-Kreisverband im Landkreis Landshut den Neuen Geschichtsboden, um sich über die neuesten Entwicklungen und die historische Arbeit vor Ort zu informieren. Angeführt wurde die Delegation von Kreisvorsitzenden Florian Oßner, Mitglied des Deutschen Bundestages. Begleitet wurde er unter anderen von der stellvertretenden Landrätin Claudia Geilersdorfer sowie dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Josef Klaus. Der Neue Geschichtsboden im…
mehr lesenTischtennis-AKTIONSTAGE in den FERIEN beim TV 64
Ein abwechslungsreiches Schnuppertraining für alle Hobbyspielerinnen und Spieler bietet die Tischtennisabteilung des TV64 in den Ferien jeweils freitags am 9., 16. und 23. August in der Turnhalle des TV64, Breslauer Straße 123 in Landshut an. Das kostenlose Training findet jeweils von 20 bis 21 Uhr statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schläger und Bälle werden kostenlos gestellt. Foto: Pixabay/Markus Vockrodt
mehr lesenGerlach startet HOMEPAGE zur ENTBÜROKRATISIERUNG der PFLEGEDOKUMENTATION
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin, die bayerischen Prüfinstanzen und das Landesamt für Pflege wollen Pflegekräfte mit gemeinsamer „Initiative Klartext Pflegedokumentation“ entlasten Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will unnötige Dokumentationsanforderungen in der Pflege eindämmen, um die Pflegekräfte zu entlasten. Ab sofort werden auf der Homepage www.klartext-pflegedokumentation.bayern.de der „Initiative Klartext Pflegedokumentation“ Informationen zu notwendiger und unnötiger Pflegedokumentation zur Verfügung gestellt. Darauf hat…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „Olympische SPIELE“ – „Sport ist MORD“
Olympische Spiele Ein Sportler bei den Olympischen Spielen, der hatte durchaus Siegeswillen, denn Olympia lockte ihn gar sehr … und die Medaillen umso mehr. Doch brachte er nicht viel zuwege, weil ohne Übung … er zu träge, was auch im Leben oft der Fall ist – „Dabei sein“, dachte er, „ist alles!“ Sport ist Mord Ich hab gejoggt…
mehr lesen