Konsequentes Umdenken überfällig: Wasser nicht ableiten, sondern in der Fläche halten – Bayerns Bäche renaturiere Hilpoltstein, 22.01.2024 Das Winterhochwasser in weiten Teilen Deutschlands hat erneut gezeigt, welche dramatische Folgen Starkwetterereignisse haben. Da in der Klimakrise über Tage andauernde Regenfälle immer häufiger auftreten werden, muss sich auch Bayern gegen Hochwasser wappnen. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) fordert…
mehr lesenAutor: hjl
Besuch in PULLMANN City
SPD-Abgeordnete Rita Hagl-Kehl und Ruth Müller zeigen Solidarität nach Großbrand Eging am See, 22. Januar 2024 – Nach dem verheerenden Brand in der Westernstadt Pullman City besuchten die SPD-Abgeordneten und Tourismuspolitikerinnen Rita Hagl-Kehl, MdB, und Ruth Müller, MdL, am späten Sonntagabend das Gelände. Vor Ort machten sich die beiden Politikerinnen gemeinsam mit Geschäftsführer Claus Six ein Bild von der Lage.…
mehr lesenVon FLUCHT und neuer HEIMAT
Wenn Pflegefamilien Brücken bauen: Ein Beispiel aus dem Landkreis Landshut Im Sommer 2023 ist Adris* bei Familie Koch im nördlichen Landkreis Landshut eingezogen. Obwohl es zu Beginn des Zusammenlebens durchaus Hürden, wie zum Beispiel eine erschwerte Verständigung durch verschiedene Muttersprachen, zu überwinden galt, zeigten Familie Koch und Adris schnell Kreativität und Flexibilität im gemeinsamen Umgang: „Übersetzungsapps auf Handys sind hier…
mehr lesenSPD-ORTSVEREINE beteiligen sich an der DEMO „Gemeinsam gegen RECHTS“
Auch die SPD-Ortsvereine im Landkreis Landshut beteiligen sich am Mittwoch um 19 Uhr an der Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ vor dem Landshuter Rathaus. „Wir alle müssen jetzt aufstehen gegen Rechtsextremismus“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Als Kreisvorsitzende freut sie sich, dass sich schon aus fast allen Ortsvereinen Genossinnen und Genossen gemeldet haben, die für die Demokratie einstehen wollen. Die Ortsvorsitzenden organisieren…
mehr lesenPosthume EHRUNG bei der SPD
Ehrenamtlichen Einsatz für Ortsverein gewürdigt Der SPD-Ortsverein hat beim von den Gemeinderäten ausgerichteten Abschlussessen im Gasthof Ramsauer das Jahr 2023 Revue passieren lassen und verdiente Mitglieder geehrt. SPD-Ortsvorsitzende Bianca Marklstorfer sowie SPD-Generalsekretärin und MdL Ruth Müller zeichneten dabei drei Mitglieder für ihre langjährige Treue zur SPD aus. Für das kürzlich verstorbene Mitglied Michael Seidel nahm Witwe Elke Seidel die Ehrenurkunde…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Ins PUFF geflüchtet – PARFÜM in der Isar – Videoüberwachung entlarvt EIERDIEBIN – Diverses
Ruhestörer muss in die Zelle LANDSHUT. Ein 40-Jähriger aus Landshut musste die Nacht in der Zelle verbringen, nachdem er am Montag, gegen 03.40 Uhr, eine Ruhestörung begangen hatte. Nachdem mehrere Bürger die Polizei darüber informierten, in der Buchenstraße bei einem Mehrfamilienhaus würde eine männliche Person auf dem Balkon die gesamte Siedlung mit Musik beschallen und herumschreien, wurde eine Streife zum…
mehr lesenStudieren im DREILÄNDERECK
Neue Ausgabe des Hochschulführers der Europaregion Donau-Moldau Gar nicht so leicht, aus den vielen Studienangeboten das Passende herauszusuchen und zu entscheiden, was, aber auch wo man studieren möchte. Viele Möglichkeiten, auch grenzüberschreitend in Österreich und Tschechien, sind den jungen Menschen oft gar nicht bekannt. Hilfestellung kann der neue Hochschulführer der Europaregion Donau-Moldau schaffen. Er wurde nun in Freyung vorgestellt. Bezirkstagspräsident…
mehr lesenSeit zehn JAHREN Top-LOKALVERSORGER
Stadtwerke Landshut erhalten erneut Auszeichnung Auch 2024 zählen die Stadtwerke Landshut wieder zu den „Top-Lokalversorgern“ für die Sparten Strom und Gas. Ausschlaggebend für die Auszeichnung bei der Erhebung von Strom- und Gastarifen ist dabei das Beurteilungsverfahren der Internetplattform „Energieverbraucherportal“. Faire Energie mit regionalem Mehrwert berechtigt Versorgungsunternehmen, das Prüfetikett „Top-Lokalversorger“ zu tragen. Die Auszeichnung gehe nur an Versorger, die über einen…
mehr lesenUmfassende SICHERHEITSMASSNAHMEN beim DERBY gegen ROSENHEIM
Die Vorfälle und Auseinandersetzungen bei den bisherigen drei Partien zwischen dem EV Landshut und den Starbulls Rosenheim in dieser DEL2-Saison haben die Sicherheitsbehörden und der Sicherheitsbeauftragte des EV Landshut zum Anlass genommen, sich intensiv auf das Derby am 26. Januar (19.30 Uhr) in der Fanatec Arena vorzubereiten. Diese Begegnung ist bereits seit Ende Dezember ausverkauft. Dabei steht die sichere Durchführung…
mehr lesenVEREINSPAUSCHALE bis 1. MÄRZ beantragen
Sport- und Schützenvereine werden auch 2024 gefördert Auch im Jahr 2024 werden zur Förderung der Sportvereine und Schützenvereine Haushaltsmittel vom Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt. Die Vergabe erfolgt gemäß den Sportförderrichtlinien vom 05.12.2022, die zum 01.01.2023 in Kraft traten. Für Vereine mit Sitz im Landkreis Landshut ist das Landratsamt Landshut zuständig. Zuwendungsfähig sind rechtsfähige und gemeinnützige Vereine mit Sitz in…
mehr lesen