BEZIRKSAUSSCHUSS erhöht Mittel für PROJEKT „Regio 2030“

Initiative fördert „Bio“-Lebensmittel aus regionaler Herkunft Mit seiner Initiative „Regio 2030“ fördert der Bezirk Niederbayern biologische Lebensmittel aus der Region. Laut Bezirksausschuss-Beschluss vom Dezember 2019 sollen bis zum Jahr 2030 mindestens je 30 Prozent der in den Bezirksreinrichtungen verwendeten Lebensmittel aus regionaler und biologischer Herstellung stammen. Bisher galt: Regional hat Vorrang vor Bio – und das mit großem Erfolg. Wichtige…

mehr lesen

90 PROZENT des Vor-Corona-NIVEAUS erreicht

Flughafen München verzeichnet als einziger deutscher Airport Wachstum beim Frachtverkehr Frachtaufkommen steigt um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Bayerische Exportindustrie nutzt Flugangebot Frachtkapazität wird im laufenden Jahr weiter steigen Der Flughafen München blickt beim Frachtverkehr auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Laut Daten der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) war der Airport München im Jahr 2023 der Einzige unter den…

mehr lesen

STADTRÄTINNEN bieten den Landshuter FRAUEN ein politisches FORUM

Auch in diesem Jahr riefen die Landshuter Frauen, Frauen-Organisationen, Vereine und Verbände am 08. März zum Aktionstag auf. Seit mehr als hundert Jahren gehen Frauen weltweit auf die Straßen und setzen ein Zeichen für fehlende Geschlechtergerechtigkeit. Auch heuer setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen zum Internationalen Frauentag. Verschiedene Veranstaltungen und Aktionen wurden und werden rund um den 08. März in…

mehr lesen

„Warum wurden meine GROßELTERN Nationalsozialisten?“

Katrin Himmler spricht im Salzstadel über ihr Buch „Die Brüder Himmler“ Katrin Himmler spricht am Dienstag, 19. März, im Veranstaltungssaal im Salzstadel, Steckengasse 308, über ihr Buch „Die Brüder Himmler. Eine deutsche Familiengeschichte oder: Warum wurden meine Großeltern Nationalsozialisten?“ Anlässlich der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ haben die Museen der Stadt Landshut gemeinsam mit der Stadtbücherei die deutsche Politikwissenschaftlerin und Autorin…

mehr lesen

Mit innovativem KONZEPT: Bezirk NIEDERBAYERN will Energie-EFFIZIENZ erhöhen

Bezirksausschuss stimmt für Energiespar-Contracting am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn Straubing. Angesichts gestiegener Energiepreise, veränderter Umweltstandards und gleichzeitig hoher Baukosten, drängt sich gerade bei älteren Gebäuden häufig die Frage auf: Wie lässt sich dennoch effizient Energie einsparen? Eine Frage, die auch den Bezirk Niederbayern in vielen seiner Einrichtungen umtreibt. So beriet der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am Dienstag in Straubing über ein sogenanntes…

mehr lesen

SENIORENBEIRAT Landshut freute sich über großes BESUCHERINTERESSE

Seniorenbeirat der Stadt Landshut auf der Landshuter Umweltmesse 2024 Als Sprachrohr der in der Stadt Landshut beheimateten Seniorinnen und Senioren war es den Mitgliedern der Seniorenvertretung wichtig, auch auf der kürzlich zu Ende gegangenen Landshuter Umweltmesse die Belange der älteren Generation einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Am neu gestalteten Messestand wurde anhand einer exemplarischen Auswahl von Aktivitäten dargestellt, dass der…

mehr lesen

„Der NATUR auf der SPUR“

Neues Jahresprogramm von Landschaftspflegeverband VöF und Nationalem Naturmonument Weltenburger Enge Im neuen Gewand präsentiert sich dieses Jahr das gemeinsame Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ des Landschaftspflegeverbands Kelheim VöF e.V. und des Nationalen Naturmonuments Weltenburger Enge. Die neugestaltete Broschüre wurde im Landratsamt Kelheim dem VöF-Vorsitzenden Landrat Martin Neumeyer zusammen mit Susanne Böhme (Untere Naturschutzbehörde) und VöF-Geschäftsführer Klaus Amann offiziell überreicht.…

mehr lesen

SPD-Fraktion: Interims-/Ausweich-Lösung VfL für den Kindergarten St. Margaret prüfen

Antrag:  Interims-/Ausweich-Lösung VfL für den Kindergarten St. Margaret prüfen Die Verwaltung prüft unverzüglich für die Zeit der Sanierung/des Neubaus des Kindergartens St. Margaret die Interimslösung im VfL Landshut-Achdorf und berichtet dem Stadtrat über das Ergebnis. Begründung: Die Eltern der betroffenen Kinder wurden bereits informiert, dass der derzeitige Standort für einen längeren Zeitraum der Bauphase vollständig geschlossen wird. Sie sind dementsprechend…

mehr lesen

Neue KOLLEGEN bei der Polizeiinspektion LANDSHUT

LANDSHUT. Zahlreiche neue Kolleginnen und Kollegen konnte der neue Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Polizeidirektor Peter Böttinger, Anfang März begrüßen. Für viele von ihnen beginnt jetzt ihre polizeiliche Laufbahn bei der PI Landshut, nachdem sie erfolgreich ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei abgeschlossen haben. Aber auch drei Beamte aus den Präsidien Oberbayern Nord und München bewarben sich erfolgreich nach Landshut. Polizeidirektor…

mehr lesen

„Von GLEICHBERECHTIGUNG noch weit entfernt“

Europaabgeordnete Maria Noichl beim Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller zu Gast „Frauen dürfen nicht mehr übersehen werden“, forderte Europaabgeordnete Maria Noichl aus Rosenheim beim Empfang „Frauen in Europa“. Landtagsabgeordnete Ruth Müller hatte die Spitzenkandidatin der bayerischen SPD bei der Europawahl eingeladen. Noichl ist eine engagierte Streiterin für Frauenrechte. Seit zehn Jahren lädt die Landtagsabgeordnete im Rahmen des Internationalen Frauentags zu…

mehr lesen
1 214 215 216 217 218 332