Im Rahmen der heutigen Plenarsitzung hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit Dritter Bürgermeisterin Jutta Widmann und Referent Klaus Peißinger Stadträtin Dr. Dagmar Kaindl (CSU) für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. In den dreieinhalb Jahrzehnten ihrer Mitgliedschaft im Gremium war sie in so gut wie jedem Ausschuss und Senat vertreten. Haslinger dankte ihr für…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
SÖDER spricht in ROTTENBURG
Ministerpräsident erstmalig Redner am Politischen Montag im Festzelt Das Volksfest in Rottenburg schließt dieses Jahr mit einer öffentlichen Großkundgebung der CSU am 30. Juni um 19 Uhr ab. Festredner ist der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. „Gleich zur Premiere des Politischen Montags der CSU in Rottenburg konnten wir mit Markus Söder nicht nur Bayerns Nummer Eins, sondern auch einen der…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut eröffnet feierlich neuen SPORTPLATZ
Sportliches Rahmenprogramm für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende zur Eröffnung „Mens sana in corpore sano. Also, ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“ Unter diesem Motto eröffnete der Kanzler der Hochschule Landshut, Dr. Johann Rist, am 24. Juni 2025 den neuen Sportplatz der Hochschule im Beisein von knapp 100 Hochschulangehörigen. Das Basketballteam „3×3 Brotherhood“, dem einige Studierende der Hochschule angehören, stand…
mehr lesenFORTSCHRITTE in ENERGIEEFFITIENZ und RESSOURCENSCHONUNG
BMW Group Werk Landshut veröffentlicht Umwelterklärung 2024 Erfolgreiche Reduzierung von CO2-Emissionen und Abfall – Verpflichtung zu kontinuierlichem Umweltschutz und nachhaltiger Produktion – Dokumentation wesentlicher Umweltauswirkungen und Maßnahmen zur Verbesserung Landshut. Das BMW Group Werk Landshut präsentiert die Umwelterklärung für das Berichtsjahr 2024 und dokumentiert damit seine Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Der Bericht wurde von unabhängigen Gutachtern der TÜV…
mehr lesenKlares ZEICHEN gegen RECHTS
80 Menschen protestieren in Münster gegen AfD-Veranstaltung Rottenburg/Münster – Rund 80 Bürgerinnen und Bürger haben am Mittwochabend vor dem Gasthaus Abelshauser in Münster (Gemeinde Rottenburg a. d. Laaber) ein deutliches Zeichen gegen die AfD gesetzt. Auch Mitglieder der SPD Rottenburg und Umgebung waren zahlreich vertreten und leisteten einen wertvollen Beitrag zur Demo gegen rechts. Unter dem Motto „Keine Lust auf AfD –…
mehr lesenErneut KLASSIK-Open-Air-KONZERTE in LANDSHUT
Nach zwei ausverkauften und hochgelobten Klassik-Open-Air-Konzerten im vergangenen Jahr veranstalten die Museen der Stadt auch dieses Jahr wieder zwei Konzerte mit Christoph Goldstein. Sie finden diesmal allerdings nicht im Innenhof des LANDSHUTmuseums statt, sondern auf der Wiese im Prantlgarten vor dem KOENIGmuseum. Am Samstag, 2. August, ab 18 Uhr spielt das Niederbayerische Kammerorchester unter Leitung von Christoph Goldstein die…
mehr lesenÜber BÜROKRATIEABBAU und AUSSCHUSSARBEIT
MdL Mia Goller empfängt Besuchergruppe im Bayerischen Landtag Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern Bayerischen Landtag. Mit dabei waren Mitglieder des Seniorenbeirats Tiefenbach (Landkreis Landshut) sowie Vertreterinnen der Frauenlisten aus Pilsting und Rimbach. „Ich freue mich immer sehr, wenn ich Gästen aus meiner niederbayerischen Heimat meinen Arbeitsplatz und meine Arbeit…
mehr lesenAUTHENTISCHER LERNORT gegen das VERGESSEN
Pohl: Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit! „Die Dokumentation Obersalzberg bietet an einem historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus insgesamt auseinanderzusetzen. Die 2023 nach umfangreichen Erweiterungen wiedereröffnete multimediale Ausstellung dokumentiert eindrücklich, wie der Obersalzberg durch Adolf Hitler gezielt zum sogenannten ‚Führersperrgebiet‘ ausgebaut wurde – als abgeschotteter Rückzugsort und Schaltzentrale des NS-Regimes. Das…
mehr lesenLEITEN und FOLGEN als BASIS der ERZIEHUNG
CBW und Menschenskinder e. V. präsentieren Vortrag der Kinderdolmetscherin Ergolding – In Kooperation mit dem CBW Landshut präsentiert der Verein Menschenskinder e. V. am Donnerstag, 3. Juli, um 18.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Seligenthal einen Vortrag der Bestsellerautorin und Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller, auch bekannt als die „Kinderdolmetscherin“. Sie vertritt die Meinung, dass es in der Erziehung zwei Hauptelemente…
mehr lesenSPITZENJURY und junge TALENTE
Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase Die hochkarätig besetzte Jury des ersten Orlando di Lasso Musikwettbewerbs 2025 vereint führende Persönlichkeiten der historischen Aufführungspraxis und der internationalen Musikwelt. Den Juryvorsitz übernimmt der bekannte Tenor und künstlerische Leiter Bernhard Hirtreiter. Mit der international gefeierten Blockflötistin Andrea Ritter – Erstpreisträgerin des „International Recorder Competition“ in Montreal und Mitbegründerin preisgekrönter…
mehr lesen