Stetige WEITERENTWICKLUNG im SINNE der PATIENTINNEN

Krankenhaus Landshut-Achdorf erneut als Brustkrebszentrum und erstmals als Gynäkologisches Krebszentrum zertifiziert Landkreis Landshut – Bereits seit 2011 weist das Brustkrebszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) auf und steht somit für außerordentliche Behandlungsqualität. Aufgrund einer stabilen Weiterentwicklung des fachlichen Profils dürfen sich die Verantwortlichen nun jedoch nicht nur über die Rezertifizierung des Brustkrebszentrums für weitere drei Jahre…

mehr lesen

„GERECHTIGKEITSPOLITIK muss ganz nach oben auf die AGENDA“

ÖDP-Grundsatzbeauftragter Suttner fordert „Gerechtigkeitspolitik muss ganz nach oben auf die Agenda“ Intensive Diskussionen prägten die Veranstaltung des ÖDP-Kreisverbands Landshut am Dienstagabend im Gasthaus Pritscher in Greilsberg. Auf Einladung des Kreisverbands referierte der Bildungsreferent und langjährige Landesvorsitzende der ÖDP, Bernhard Suttner aus Windberg (Landkreis Straubing-Bogen). Kreisvorsitzender Heiko Helmbrecht begrüßte die Gäste und betonte die Aktualität des Themas: „Gerade auf kommunaler Ebene…

mehr lesen

„Für eine SOZIALE, GERECHTE und LEBENSWERTE Stadt für alle!“

Die Linke nominiert ihre Stadtratsliste zur Kommunalwahl in Landshut Landshut. Am vergangenen Sonntag fand in der Vereinsgaststätte Mythos des Sport-zentrums Ost ihre Aufstellungsversammlung für die Liste zur Stadtratswahl in Landshut statt. Die Linke stellt damit mit 30 Anwesenden als erste der bereits im Stadtrat vertretenen Parteien ihre Kandidierenden für die kommende Kommunalwahl auf. Die Versammlung wählte einstimmig Gabriella Lando (40,…

mehr lesen

HEIMAT für 16 neue HOSPIZBEGLEITER

Terminlich vollkommen zum heutigen Welthospiztag passend konnte der Hospizverein Landshut einen Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung abschließen und die neu ausgebildeten Hospizbegleiter in den Verein aufnehmen. „Was wir schon lange nicht mehr gehabt haben,“ so die 2. Vorsitzende Lisa Hinrainer bei der Begrüßung, „gleich 16 neue Hospizbegleiter haben den Ausbildungskurs absolviert.“ Sensationell – ein Viertel davon sind Männer. Überhaupt eine bunte Truppe…

mehr lesen

GERLACH treibt VORBEREITUNG des Gesundheitssystems auf KRISENFÄLLE voran

 Bayerns Gesundheitsministerin zu den Beratungen des Expertenrats Gesundheitssicherheit in München Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die Vorbereitungen des Gesundheitssystems auf mögliche Krisenfälle voran. Die Ministerin betonte am Donnerstag nach der zweiten Sitzung des „Expertenrats Gesundheitssicherheit“ in München: „Die weltpolitische Lage ist angespannt. Deshalb ist es wichtig, dass sich das bayerische Gesundheitswesen für den Ernstfall wappnet. Wir kommen im bayerischen Expertenrat…

mehr lesen

Behinderten BEIRAT Landshut Stadt-Land: Offener BRIEF an STAATSMINISTER AIWANGER

Gehörlosengeld für gehörlose Menschen in Bayern Offener Brief an den Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Landtagsabgeordneter des Stimmkreises Landshut Sehr geehrter Herr Aiwanger, mit diesem offenen Brief möchten wir Sie auf ein Thema aufmerksam machen, das für viele Menschen in Bayern von existenzieller Bedeutung ist, jedoch seit Jahren politische Beachtung vermissen lässt: das Gehörlosengeld. In Bayern leben rund…

mehr lesen

2‑MILLIONEN‑Euro MARKE geknackt

Sparkasse Landshut überschreitet 2‑Millionen‑Euro Marke auf Spendenportal Landshut. Dank der großen Spendenbereitschaft der Bevölkerung und des von der Sparkasse Landshut organisierten Spendenmarathons vom 20. bis 28. September hat der niederbayerische Finanzdienstleister auf seinem Spendenportal „WirWunder Landshut” einen besonderen Meilenstein erreicht: Die Marke von zwei Millionen Euro wurde geknackt. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2016 sind über das Portal…

mehr lesen

WOHNBEBAUUNG der OCHSENAU vor dem endgültigen AUS?

„Wir von der ÖDP sind überglücklich, dass eine weitere Bebauung der Ochsenau sehr wahrscheinlich vom Tisch ist und damit ein Großteil des Kleinods der Natur erhalten bleibt“, freut sich Stadträtin Elke März-Granda über die Sitzungsvorlage des Bausenats am kommenden Freitag. Darin heißt es, dass eine Fortsetzung des Bebauungsplanverfahrens für den Bereich Ost kaum erfolgversprechend sei. Hintergrund ist das Ergebnis des…

mehr lesen

KINDERUNI im Rahmen der “WOCHE der KINDERRECHTE“ 

Online-Anmeldung ab Mitte Oktober geöffnet Am Freitag, 14. November 2025 findet von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr die Kinderuni an der Hochschule Landshut zum Thema „Deine Rechte zählen!“ im Raum D0.02 (Gebäude Soziale Arbeit) für Kinder im Grundschulalter statt. Die Kinderuni der Hochschule wird diesmal in Kooperation mit dem Projekt “Kinderfreundliche Kommune” des Stadtjungendamts Landshut veranstaltet. Die Woche vom 10.…

mehr lesen

KINO, THETATER, SPIELOASE und mehr

Aktionswoche mit buntem Programm zum Tag der Kinderrechte Von 10. bis 16. November wird es in Landshut verschiedene Angebote passend zur Woche der Kinderrechte geben. Als kinderfreundliche Kommune hat die Stadt durch die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der UNICEF-Ortsgruppe die Initiative ergriffen und ein kreatives und informatives Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Für Fachkräfte im…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6 326