Dreifacher Zuwachs für mehrfach ausgezeichnete Stadtbibliothek Rottenburg Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) überreichte alle drei Ausgaben der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags, der Stadtbibliothek Rottenburg. Die Stadtbibliothek wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Helmut Radlmeier übergab die drei Bücher der Isar-Detektive „Falscher Alarm“, „Verdacht im Tierheim“ und „Eine Falle für die Fahrraddiebe“ in den Räumen der Stadt- und Pfarrbücherei Rottenburg.…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
JAHRESAUSFLUG der Kolpingfamilie St. WOLFGANG Landshut
Kolping-Jahresausflug nach Augsburg Der Jahresausflug der Kolpingfamilie St. Wolfgang führt in diesem Jahr am Samstag, 23. September, in eine der ältesten Städte Bayerns, die Renaissancestadt Augsburg. Abfahrt ist um 8.00 Uhr mit dem Bus vom Wolfgangsplatz. In Augsburg haben die Ausflügler die Möglichkeit, an einer Führung (u.a. zu Augsburgs Sehenswürdigkeit Nr. eins, die Fuggerei und zum Rathaus mit dem goldenen…
mehr lesenSCHULJAHRESBEGINN 2023/24 in Stadt und Landkreis LANDSHUT
Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Landshut Die Landshuter Grund- und Mittelschulen – Vermittlung von Werten und Kompetenzen sowie Wissen, Können und Haltungen“ Grund-, Mittel- und Volksschulen (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule) 08.09.2023 Zahlen, Daten, Fakten 1. Personelle Veränderungen 1.1. Schulamt – Konstanz in der Schulaufsicht Michael Kugler Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter…
mehr lesenSpannende JAHRE stehen bevor
14 Auszubildende und Anwärter verstärken ab sofort das Landratsamt Der 1. September ist für viele junge Menschen der Beginn eines neuen Lebensabschnittes – auch für einige frische Schulabgänger aus dem Landkreis Landshut und Umgebung. Fünf Auszubildende werden nunmehr zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung „Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung“ ausgebildet. Neben den Praxiseinsätzen im Landratsamt werden die Azubis…
mehr lesenSymbolischer SPATENSTICH für den STUDIENGANG ARCHITEKTUR in LANDSHUT
Staatsminister Markus Blume verkündet gemeinsam mit MdL Helmut Radlmeier neuen Bachelorstudiengang für Hochschule Landshut Niederbayern steht für so vieles, aber eben auch für Baukunst, stellt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, bei seinem Besuch in der Hochschule Landshut fest, um einen Studiengang für Architektur einzurichten. Zunächst soll es eine Möglichkeit für den Bachelor-Abschluss und später dann auch…
mehr lesenSPIEL und SPASS auf der LAKUMED BEWERBERPARTY
Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg und Klinikleitung gratulierten bei der LAKUlympia-Siegerehrung Über 700 Besucher, darunter LAKUMED Mitarbeiter, ihre Familien, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger, kamen am vergangenen Samstag in die Stadthalle Vilsbiburg zur LAKUMED Feier, die Mitarbeitendenfest und Familiennachmittag mit einer Bewerberparty verknüpfte. Die LAKUMED Klinikleitung bedankte sich bei allen Beschäftigten und ihren Familien und richtete zugleich eine Bewerberparty für…
mehr lesen„WIR FÜR NIEDERBAYERN“
Motivierte Talente starten ins Berufsleben Teamverstärkung: Regierung von Niederbayern heißt Nachwuchskräfte willkommen Noch wenige Minuten zuvor fleißig gepaukt ging es am Montagnachmittag für sechs junge motivierte Berufsstarterinnen der Regierung von Niederbayern nach dem ersten Unterrichtstag zu einem kleinen Kennerlern-Empfang. „Herzlich willkommen, liebe Nachwuchskräfte. Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind“, begrüßte Florian Wimmer vom Sachgebiet Personal der Regierung von…
mehr lesenAOK begrüßt neue AUSZUBILDENDE
Zum 1. September starten 10 Auszubildende bei der AOK Landshut-Kelheim in ihr Berufsleben als Sozialversicherungsfachangestellte. Die Azubis erwerben in den kommenden Jahren umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung und lernen nach und nach alle ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen. „Bereits vom ersten Tag an übernehmen unsere Auszubildenden verantwortungsvolle Aufgaben – selbstverständlich begleitet und unterstützt von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen“,…
mehr lesenAUSBILDUNGSSTART für 52 angehende FACHKRÄFTE bei BMW GROUP LANDSHUT
48 Auszubildende und vier duale Studierende starten ins Berufsleben. Derzeit acht gewerbliche Ausbildungsberufe in den Bereichen Technik, Produktion und IT Von Gießereimechanikern über Mechatroniker bis hin zu Elektronikern: Für 52 angehende Fachkräfte, darunter vier duale Studierende im Bereich Qualitätsmanagement, startet heute die Berufsausbildung im BMW Group Werk Landshut. Das Ausbildungsspektrum im weltweit größten Komponentenwerk der BMW Group deckt derzeit acht…
mehr lesenLESEN BILDET
Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und Andreas Kölnberger, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Ohu/Ahrain, informierten sich in der Bücherei Ahrain über die Einrichtung und die Arbeit des 18-köpfigen Mitarbeiterteams. Radlmeier hatte zudem den ersten Band der Isardetektive, der Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags, mit dabei. Dieser fehlte bisher im Bestand. 1993 wurde die Gemeindebücherei in Oberahrain wiedereröffnet. Interessierte…
mehr lesen