Täglich fahren rund 27.000 Fahrzeuge auf der Konrad-Adenauer-Straße (B 299), die in Landshut und Ergolding über die Kleine und Große Isar führt. Das hat Spuren bei den beiden rund 60 Jahre alten Brücken hinterlassen, die aufgrund der gleichzeitig zunehmenden Verkehrsbelastung ohnehin nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen. Das Staatliche Bauamt Landshut ersetzt sie nun durch zwei Neubauten. Am Freitagvormittag war…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
„ES IST NICHT EGAL, WIE WIR GEBOREN WERDEN“
Hebammenkreißsaal im LAKUMED Krankenhaus Vilsbiburg: Vortrag zur Eröffnung lockt zahlreiche Fachkräfte Landkreis Landshut – Auch während des Vortrags zum neuen Hebammenkreißsaal im LAKUMED Krankenhaus Vilsbiburg ruht die enge und familiäre 1zu1-Betreuung nicht. So wurde während der Veranstaltung zur fachlichen Vorstellung des neuen Konzepts die diensthabende Hebamme und der kommissarische ärztliche Leiter der Frauenklinik, Anatoly Abashin, abgerufen, um eine von mittlerweile…
mehr lesenBAUMHINDERNISSE nach Hochwasser auf der ISAR
Gefahr für Bootfahrende auf Isar zwischen München und Landshut Nach dem Hochwasser mit Abflussmengen von über 400 m³ am Pegel Freising (km 113) wurden Unmengen an Treibholz im Flussbett der Isar mitgerissen. Auf Nachfrage teilte die Flussmeisterei Freising mit, dass bei km 117 in Höhe Achering eine Sohlgleite komplett „umgespült“ wurde. Hier besteht keine Möglichkeit anzulanden oder zu umtragen und…
mehr lesenFAMILIENFEST in der Alten Kaserne wird abgesagt
Familienfest wird abgesagt Das für morgen, 15. Juni, geplante Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) auf der Wiese der Alten Kaserne muss aufgrund der Wetterprognose abgesagt werden. Foto: Stadt Landshut
mehr lesenRADLNACHT: „Jeder ist zum MITRADELN eingeladen“
Der Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion ist am Freitag, 21. Juni Am Freitag, 21. Juni, ist es soweit: Die „Landshuter Radlnacht“ geht in die fünfte Runde und bildet erneut den Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Im Radlkorso geht es ab 20 Uhr im gemütlichen Tempo durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der kurzzeitig für diesen Zweck gesperrt wird. „Jeder ist zum Mitradeln…
mehr lesen„LEISTUNG muss sich lohnen“
Wahlkreisbürger zu Gast bei MdB Florian Oßner in Berlin Berlin. Dreiundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich der Einladung ihres Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) in den Deutschen Bundestag nach Berlin gefolgt. Die Gelegenheit zu vier Tagen politische Bildung aus der gesamten Region Landshut-Kelheim wurde dabei rege genutzt. Mit dabei war unter anderem eine größere Gruppe der Feuerwehr Velden sowie…
mehr lesenErstes KONZERT des SINFONIEORCHESTERS „Pietro e Paolo“
Am Donnerstag, den 20. Juni um 20:00 Uhr gibt das im Mai 2023 gegründete Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ sein erstes Konzert im Audimax der Hochschule Landshut. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zur Oper „La Cenerentola“ (Aschenputtel) von Rossini, das wunderbare Bratschenkonzert von Jan Křtitel Vaňhal (1739-1813), der auch der „tschechische Mozart“ genannt wird und Beethovens erste Sinfonie C-Dur Op.…
mehr lesenBUNDESTAG beschließt deutliche VERBESSERUNGEN beim BAföG
Am heutigen Donnerstag (13.06.) wurde im Bundestag die 29. Gesetzesänderung des BAföG verabschiedet. Damit ist auch der dritte Schritt der grundlegen Reform der Ausbildungsförderung in Bündnis 90/Die Grünen dieser Wahlperiode beschlossen. „Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit ist das BAföG eines marlene.schoenberger@bundestag.de der wichtigsten Instrumente“, so die grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger, die für ihre Fraktion im Ausschuss für Bildung und Forschung…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion zur REGIERUNGSERKLÄRUNG „Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm Bayern 2030“
Streibl wirbt für effektivere Bekämpfung des Arbeitskräftemangels, verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, Bürokratieabbau sowie beschleunigte Digitalisierung. „Wir FREIE WÄHLER im Landtag haben heute unsere Visionen für den Freistaat klar beschrieben: Dazu gehört für uns ein weiterer Ausbau erneuerbarer Energien durch den Einsatz modernster Technologien sowie die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Wind-, Sonnen- und Wasserkraft sowie die Förderung von Biomasse und Geothermie.…
mehr lesenZahlreiche FREIZEITANGEBOTE für die Sommerferien
Anmeldung zum Ferienprogramm für Kinder aus Stadt und Landkreis Landshut möglich Bei verschiedenen Aktionen des Ergoldinger Ferienprogramms sind noch Plätze frei. Ab kommenden Montag können sich auch Kinder aus Stadt und Landkreis Landshut anmelden. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Organisationen hat der Markt Ergolding ein buntgemixtes Freizeitangebot für die Sommerferien zusammengestellt. Von Ende Juli bis Anfang September ist Spiel,…
mehr lesen