Mit steigenden Lebenshaltungskosten steigt die Zahl der Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht mehr aus eigener Kraft finanzieren können. Die Tafeln geraten zunehmend an ihre Grenzen oder müssen mitunter sogar einen Aufnahmestopp verhängen. Auch in Landshut und Umgebung können sich immer mehr Menschen keine ausgewogene und gesunde Ernährung mehr leisten und sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die Nachfrage steigt auch bei der…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Flucht- und Rettungswege zur „LaHo“ freihalten – Ersatzabstellflächen für Fahrräder
Auf allen öffentlichen Flächen im Innenstadtbereich – also auf Straßen, Gassen, Wegen und Plätzen – ist es während der „Landshuter Hochzeit“ freitags zwischen 15 und 22 Uhr, samstags zwischen 11 und 22 Uhr sowie sonntags von 7 bis 22 Uhr verboten, Fahrräder sowie Krafträder abzustellen. Fahrräder im Bereich von Flucht- und Rettungswegen werden durch die Stadt Landshut entfernt. Für die…
mehr lesenBunte Legorampen für gelebte Vielfalt
Projekt der Freiwilligenagentur Landshut zusammen mit der Hochschule Landshut und dem Team Bananenflanke Landshut e.V. sorgt für Barrierefreiheit in der Stadt Eine Landshuter Innenstadt die Barrierefreiheit verspricht. Dafür setzt sich eine Initiative der Freiwilligen Agentur Landshut (kurz: fala) ein. Projektleiterin für Inklusion durch Engagement, Daniela Hame, konnte hierbei zuletzt auf Support aus der Hochschule Landshut zählen. Gemeinsam mit der Fakultät…
mehr lesenDie Ingenieure von Morgen
Bildungsprogramm „Tech4Kids – Technik begeistert Schüler“ erfolgreich abgeschlossen +++ Rund 400 Drittklässler aus der Region präsentieren ihre Ergebnisse im Bürgersaal Landshut. Voller Stolz haben rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen aus Stadt und Landkreis Landshut ihre selbst gebauten Elektrofahrzeuge bei der zweitägigen „Tech4Kids“ Jahresabschlussveranstaltung im Bürgersaal Ergolding präsentiert. Diese hatten sie gemeinsam mit dem BMW Group Werk Landshut im…
mehr lesenDie einzige Bauart, die Zukunft hat, ist rückbaubar.
Keine Frage, die Baubranche hat weltweit einen erheblichen Einfluss auf den Klimawandel. Und leider werden immer noch zu viele Gebäude errichtet, die nicht in ihre einzelnen Wertstoffe zerlegt und wiederverwendet werden können. Umso wichtiger ist es, hier aktiv zu werden und nicht nur den Betrieb von Gebäuden klimaneutral zu denken, sondern das überdurchschnittlich hohe Abfallaufkommen schon im Bau präventiv zu…
mehr lesenBürgersprechstunde der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja König
Am Montag, 10.07.2023, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenItalienischer Generalkonsul trägt sich ins Goldene Buch ein
Das Rathaus ganz im Zeichen der deutsch-italienischen Freundschaft. Oberbürgermeister Alexander Putz (Dritter von links) und Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur, empfingen vergangene Woche Sergio Maffettone (sitzend) zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt im Rathausprunksaal. Der gebürtige Neapolitaner ist seit Februar neuer italienischer Generalkonsul in München. Putz und Maffettone betonten bei ihrem Treffen…
mehr lesenDie Freundschaft geht in die nächste Runde
Bezirk Niederbayern unterzeichnet Urkunde zur weiteren Partnerschaft mit dem Département de l’Oise Mit großer Herzlichkeit hat der Bezirk Niederbayern eine Delegation aus der Partnerregion in Frankreich, dem Département de l’Oise, aufgenommen. Die zehn Gäste, darunter auch Präsidentin Nadège Lefebvre, tauchten ein Wochenende lang tief ins mittelalterliche Leben der Landshuter Hochzeit ein. Bei einem Festakt unterzeichnete Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zusammen…
mehr lesenMdB Oßner: „Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte des Parlaments“
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Eilverfahren darüber geurteilt, dass das Gebäudeenergiegesetz (GEG) der rot-grün-gelben Bundesregierung nicht im Eilverfahren binnen einer Woche im Bundestag entschieden werden darf. Der direkt gewählte Abgeordnete der Region Landshut-Kelheim Florian Oßner (CSU) sieht in dem Gerichtsurteil eine Stärkung der parlamentarischen Arbeit: „Der wiederholte Versuch der Ampelregierung, das Parlament durch zu kurzfristige Verfahren bei Gesetzesvorhaben quasi auszuschließen,…
mehr lesen„Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter in Landshut
Sommer-Warnung an „Draußen-Jobber“: Mehr UV-Schutz, mehr trinken | Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Landshut sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Niederbayern. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat ein enormes UV-Risiko. Gefährlich ist längst nicht nur der akute Sonnenbrand.…
mehr lesen