INNOVATION und DIGITALISIERUNG für die REGION

SPD-Kreistagsfraktion besucht Technologiezentrum PULS in Dingolfing Dingolfing-Landau. „Wichtige Innovationstreiber der Produktionslogistik sind Digitalisierung und Automatisierung im Rahmen von Industrie 4.0. Die vierte industrielle Revolution bringt nicht nur große Veränderungen, sondern auch enorme Potenziale mit sich, die wir am „Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme“ (TZ PULS) in Dingolfing erforschen und für Unternehmen nutzbar machen wollen“, so der wissenschaftliche Mitarbeiter Tobias Ettengruber am…

mehr lesen

RAINER: „Wir stehen für einen echten KURSWECHSEL in der LANDWIRTSCHAFT“

Einer, der den Politikwechsel umsetzt – Landwirtschaftsminister Alois Rainer sprach auf der Altdorfer Wiesn Mit Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, trat ein echter Hochkaräter als Festredner beim Politischen Sonntag der CSU auf der Altdorfer Wiesn auf. Rainer legte dem Publikum seine Vorhaben in der Landwirtschaftspolitik dar, konnte aber auch bereits auf erste Erfolge verweisen. Über ein voll…

mehr lesen

POLITISCHER FOKUS klar definiert

Dr. Müller-Kroehling verstärkt Bürger für Landshut e.V.  Landshut – Der parteifreie Bürgerverein Bürger für Landshut e.V. (BfL e.V.) erhält prominente Verstärkung: Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling hat bei den Bürgern für Landshut seine neue politische Heimat gefunden. Seine Wahl begründet er mit dem Wunsch nach pragmatischer, sachorientierter Kommunalpolitik ohne Parteibindung. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Vereinsvorstand wurden die künftigen politischen Schwerpunkte in enger Abstimmung festgelegt. Dabei…

mehr lesen

WELTKATZENTAG: Ruth MÜLLER fordert bayernweite KATZENSCHUTZVERORDNUNG

Tierheime sind am Limit Anlässlich des heutigen Weltkatzentages macht die SPD-Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, erneut auf die dramatische Situation in bayerischen Tierheimen aufmerksam. Die Lage spitzt sich weiter zu: Überfüllte Einrichtungen, streunende Katzen, Krankheiten und unkontrollierte Vermehrung belasten Tierschutzvereine und Kommunen zunehmend. „Unsere Tierheime sind am Anschlag – das ist nicht nur ein tierschutzpolitisches Problem, sondern auch…

mehr lesen

Schäbiger UMGANG mit Brosius-Gersdorf – Union lässt HALTUNG vermissen

Zum Rückzug der angesehenen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf aus dem Verfahren zur Wahl einer Verfassungsrichterin erklärt Ruth Müller, MdL: „Was sich hier abgespielt hat, ist ein schäbiger Umgang mit einer hochqualifizierten Frau und eine Blamage für die Union. Frauke Brosius-Gersdorf wurde zur Zielscheibe rechter Kampagnen, und statt Haltung zu zeigen, hat die Union sich weggeduckt. Wer so mit Menschen in Spitzenpositionen…

mehr lesen

JAPANISCHE Sportjugend zu BESUCH in Landshut

Japanische Sportjugend-Delegation besucht Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, MdL Landshut – Im Rahmen des 52. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustauschs besuchte eine 15-köpfige Delegation mit Sportler:innen aus Japan und der Region Landshut das Abgeordnetenbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Die Jugendlichen, die über die Bayerische Sportjugend in der Region zu Gast sind, informierten sich gemeinsam mit ihren Betreuer:innen über das politische System in Bayern und…

mehr lesen

„Wir vermitteln wieder SICHERHEIT“

CSU-Generalsekretärs Martin Huber setzt auf weiteren Politikwechsel In ihrer gemeinsamen CSU-Kreisvorstandssitzung von Stadt und Landkreis Landshut im Gasthaus Westermeier in Blumberg konnten die Kreisvorsitzenden Thomas Haslinger und Florian Oßner einen besonderen Gast begrüßen: CSU-Generalsekretär Martin Huber zeigte ein offenes Ohr für die Parteibasis und stand für alle Themen Rede und Antwort. In seinem kurzen Eingangsimpuls skizzierte Bundestagsabgeordneter Florian Oßner den…

mehr lesen

SPD PFEFFENHAUSEN will neue GESICHTER gewinnen

Kommunalwahl 2026: Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Pfeffenhausen – Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Pfeffenhausen im Gasthaus „Zur Sonne“ blickten die Mitglieder auf ein aktives Jahr zurück und stellten die Weichen für die Kommunalwahl 2026. Vorsitzender Thomas Niederreiter eröffnete die Sitzung und begrüßte neben den Mitgliedern auch Gäste aus den Nachbarortsvereinen Rottenburg und Hohenthann. Im Rechenschaftsbericht hob er Aktionen wie die Teilnahme…

mehr lesen

FÖRDERUNG der Europäischen UNION für den ländlichen RAUM

Über eine Million Euro für LEADER-Projekte bewilligt. In der jährlichen Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. berichteten der 1. Vorsitzende, Landrat Peter Dreier, sowie die LAG-Geschäftsführerin Karoline Bartha über die Aktivitäten des Vereins sowie über Projekte der Förderperiode 2014–2022, die aktuell noch abgerechnet wird, und der laufen-den Förderperiode 2023–2027. Zu den Tätigkeiten des vergangenen Jahres zählten unter anderem…

mehr lesen
1 17 18 19 20 21 207