Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach hat am Samstag mit einer großen Putzaktion die Saison eröffnet. Es wurden alle Tische geputzt die Schränke und Aufbewahrungsboxen gesäubert und was nicht gebraucht wurde entsorgt so das mit firschem Wind in die Saison gestartet werden kann. Die Teilnehmer hatten nach der Putzaktion auch ein Doppelturnier durchgeführt in dem Spieler aus unterschiedlichen Mannschaften miteinander spielten…
mehr lesenKategorie: Projekt
ROTARY CLUB Landshut – Trausnitz spendet 5.000 €
…….für die Erfüllung von Herzenswünschen an das Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM) Landshut, 03. September 2024 – Mit einer Spende in Höhe von 5.000€ unterstützt der Rotary Club Landshut-Trausnitz Familien mit Kindern, die von dem Ambulanten Kinderhospiz München, Zentrum Niederbayern betreut werden. Das Zentrum, das vor allem Familien mit einem schwerst- oder lebensbedrohlich erkrankten Kind ab der Diagnosestellung…
mehr lesenDM-DROGERIEMÄRKTE-FILIALEN zeigen ihre soziale ADER
Gemeinnütziger Verein Engel in der Not und Förderverein Kinder in Not mit Geldspenden bedacht. Am Donnerstag (5.9.) fanden sich die DM-Filialleiterin Anja Eisengräber-Wagner (Filiale Ergolding-Industriestraße 42) und Gabriele Burghardt (Filiale Landshut-Rupprechtstraße 20) sowie der 2. Vorstand Ludwig Friedrich von dem gemeinnützigen Verein Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. – Engel in der Not – mit seiner „rechten Hand“ Karl Wagner und weiteren Helfern,…
mehr lesen„ComeBack“-WOCHENENDE an der MUSIKSCHULE
Geiger Christoph Ganslmayer kehrt an seine Ausbildungsstädte zurück Geiger Christoph Ganslmayer ist der diesjährige „ComeBack“-Künstler der Städtischen Musikschule. Von Samstag, 21., bis Sonntag, 22. September, ist der 26-Jährige für ein Konzert sowie einen öffentlichen Violin-Kurs zu Gast in der Niedermayerstraße 59. Am Samstag, 21. September, spielt Ganslmayer zusammen mit Judith Goetze (Viola) und Robin Correa (Klavier) Musik von Mozart (Duo…
mehr lesenTEAMVERSTÄTKUNG: Regierung von NIEDERBAYERN heißt NACHWUCHSKRÄFTE willkommen
Sie verstärken künftig das Team der Regierung von Niederbayern Sebastian Bauer, Evangelina Boukis, Nadine Gibis, Tanja Mittermüller, Hanna Salzberger und Jakob Zellner. Die jungen Talente starten in diesen Tagen ihren „Vorbereitungsdienst“ als Beamte der zweiten Qualifikationsebene mit der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen. Was die jungen Berufsstarter an ihrem „großen Tag“ erwartete: jede Menge spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der…
mehr lesenEntspannt im SCHATTEN verweilen
Neue Bänke für das Karree am Rathaus Beliebt sind die Bänke am Rathaus, insbesondere weil man dort im Schatten mitten in der Stadt verweilen kann. Ein konsumfreier Bereich, den die Landshuterinnen und Landshuter nicht nur bei heißen Temperaturen gern in Anspruch nehmen. Die Sitzgelegenheiten haben nun eine Frischekur erhalten. Seit dem Sommer 2022 spenden die weißen Sonnenschirme dort auf Initiative…
mehr lesenFERIENPROGRAMM der TISCHTENNISABTEILUNG des SV Essenbach ein voller ERFOLG
An zwei Tagen in der letzten Schulferienwoche beteiligte sich die Tischtennisabteilung des SV Essenbach am Ferienprogramm des Marktes. Die Abteilung verzeichnete eine rege Teilnahme, über 20 Kinder nahmen in den verschiedenen Alterskategorien teil. Abteilungsleiter Anton Sommerfeld und Jugendleiter Markus Steinleitern zeigten sich zusammen mit dem Schriftführer Andreas Leichtfuß und weiteren Helfern sehr erfreut über die Begeisterung, die die Teilnehmer hatten.…
mehr lesenSINGEN macht nicht nur glücklich, sondern auch schlau
Neue Kurse bei Menschenskinder e. V.: Ätherische Öle, Kinderyoga, Milchcafé Ergolding – Die Kindergärten haben wieder geöffnet, der Schulbeginn steht vor der Tür. Das Lotterleben hat ein Ende, Alltagsroutine kehrt wieder ein in den Familien. Durch Leistungsdruck in der Schule, Überforderung in der Kita, durch zu häufige Medienzeit oder Stress in der Familie stehen heutzutage Kinder oftmals schon frühzeitig unter…
mehr lesenWENZL`s HOFMARKT spendet an die SUPPENKÜCHE des Klosters SELIGENTHAL
In einer herzlichen Geste der Solidarität und Unterstützung fand in Wenzl’s Hofladen eine Spendenübergabe an die Suppenküche des Kloster Seligenthal statt. Die Inhaberin des Kumhausener Familienbetriebs mit regionalen Produkten, Elisabeth Bauer und ihre Tochter Michaela Wolf überreichten eine Spende in Höhe von 600 Euro an die beiden Vertreterinnen des Helferkreises der Suppenküche, Cornelia Fürst und Katrin Weinzierl. Die Spende wird…
mehr lesenWillkommen im STADT-TEAM!
OB Alexander Putz begrüßt die neuen Auszubildenden der Verwaltung Ein aufregender Tag für die Nachwuchskräfte – eine Herzensangelegenheit für den Oberbürgermeister: das Kennenlernen mit den jungen Menschen, die in diesen Tagen ihre Ausbildung in den Ämtern und Einrichtungen der Stadtverwaltung begonnen haben. Kaum ein Unternehmen bietet eine derartige Vielfalt an Karrierechance und die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen aus so…
mehr lesen