GLAUBER: BAYERISCHE LANDESGARTENSCHAU 2026 neu vergeben – TITTMONING wird AUSRICHTER

Die Bayerische Landesgartenschau 2026 wird in Tittmoning im Landkreis Traunstein stattfinden. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Tittmoning ist ein Partner mit einem tollen Konzept. Von der Landesgartenschau werden die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar profitieren. Landesgartenschauen bedeuten eine großartige Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Sie schaffen grüne Oasen in den Städten und Gemeinden, fördern Naherholung und ermöglichen…

mehr lesen

Was tun bei defekten HAUSHALTSGERÄTEN?

Kostenlose Infoveranstaltung Statt defekte Haushaltsgeräte wegzuwerfen kommt oftmals eine Reparatur in Frage – im Sinne der Nachhaltigkeit wünschenswert. Zum Umgang mit beschädigten Kaffeeautomaten, Waschmaschinen und Co. findet am Montag, den 15. Januar von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung statt. Referent Hanno Buchner, Koordinator des Repair Cafes Ergolding, lädt in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Senioren im Rathaus Ergolding…

mehr lesen

Luca ZITTERBART kehrt zum EV Landshut zurück  

EVL-Eigengewächs  unterschreibt bei seinem Heimatverein bis zum Sommer 2025   Ein Publikumsliebling kehrt „nach Hause“ zurück! Luca Zitterbart wechselt von PENNY DEL-Vertreter ERC Ingolstadt zu seinem Heimatverein EV Landshut. Der flexibel einsetzbare 25-Jährige hat an der Isar einen Vertrag bis zum Sommer 2025 unterschrieben und wird dem Team von Heiko Vogler schon am Freitag im Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine zur…

mehr lesen

Musikalische TALENTE im WETTSTREIT

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet am Samstag in der Musikschule statt Über 60 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen nehmen am kommenden Samstag am 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich ab 9.30 Uhr in den Solowertungen Blockflöte, Querflöte, Trompete, Gitarre, Hackbrett und Zither der Jury.…

mehr lesen

INFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am Montag, 15. Januar

Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 15. Januar 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten der…

mehr lesen

Intelligent vernetzte STADTENTWICKLUNG

Die Stadt Landshut nimmt eine digitale Vorreiterrolle für Smart Cities ein Der Begriff „Smart City“ ist viel diskutiert, insbesondere im Kontext von Diskussionen über lebenswerte, zeitgemäße und nachhaltige Kommunen. Oft werden Smart Cities mit komplexen Technologien verbunden – die Stadt Landshut möchte jedoch zeigen, wie mit niederschwelligen Pilotprojekten auf bestehende digitale Technik aufgebaut werden kann. Das Ziel: eine nachhaltig intelligent…

mehr lesen

Informationsveranstaltung zum Thema BÜRGERGELD mit MdB Jamila SCHÄFER

Der Kreisverband der Grünen Landshut-Land veranstaltet am 11.01.2024 um 20 Uhr auf Zoom eine Informationsveranstaltung zum Thema Bürgergeld und lädt alle Interessierten ein. Was genau ist das Bürgergeld und warum ist es wichtig? Wie hängt der Bundeshaushalt damit zusammen? Wer bezieht Bürgergeld? Häufig sind die politischen Debatten um das Bürgergeld mit vielen Vorurteilen beladen. Die grüne Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitikerin Jamila Schäfer wird…

mehr lesen

SCHÖNBERGER: Strukturelle PROBLEME in der LANDWIRTSCHAFT lösen

Statement Schönberger – Bündnis 90/Die Grünen – zur heutigen Protestaktion der Landwirte „So wie es aktuell aussieht, sind die Demonstrationen der Landwirt*innnen in Niederbayern heute weitgehend friedlich verlaufen. Ich möchte mich ausdrücklich beim Bauernverband bedanken, der im Vorfeld klar gemacht hat, dass Rechtsextreme mit demokratiefeindlichen Umsturzfantasien bei den Demonstrationen nichts zu suchen haben. Wichtig ist jetzt, dass wir einen intensiveren…

mehr lesen

STÄDTEBAUFÖRDERUNG in NIEDERBAYERN auch 2023 wieder stark

Regierung von Niederbayern unterstützt Städte und Gemeinden mit 37,6 Millionen Euro Auch im Jahr 2023 war die Städtebauförderung ein zuverlässiger Stabilitätsanker für die niederbayerischen Gemeinden. „In diesen herausfordernden Zeiten lassen wir die Kommunen nicht alleine und unterstützen mit anhaltend hohen Fördermitteln“, sagt Regierungspräsident Rainer Haselbeck mit Blick auf die weiterhin angespannte Lage im Baubereich. Aus den Fördertöpfen der EU, des…

mehr lesen

SPARKASSE und FÖRDERVEREIN unterstützen BERUFSSCHULE 2

An der Staatlichen Berufsschule II in Landshut war in diesem Jahr schon einige Tage vor Weihnachten Bescherung. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Landshut und des Fördervereins der Schule konnte ein Defibrillator im Wert von knapp 3.000 EUR angeschafft werden, der im Notfall nun sowohl der Schule als auch der angrenzenden Stadtbücherei zur Verfügung steht. Bei 2.000 Schülern, rund 115…

mehr lesen
1 153 154 155 156 157 237