„Besonders hart trifft es die „LANDWIRTSCHAFT“

MdB Oßner (CSU) stellt sich gegen die Ampel-Beschlüsse Nach wochenlangen Ringen hat die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP diese Woche den Durchbruch in der Haushaltsdebatte verkündet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kündigten Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger an. Fehlende Priorisierung der Ampel CSU-Obmann im Haushaltsausschuss, Florian Oßner, kritisierte in seiner…

mehr lesen

BEZIRKSTAG von NIEDERBAYERN beschließt HAUSHALT 2024

Umlagesatz bleibt stabil bei 20 Prozent – Bezirkstagspräsident: Wir stehen zu unserer Verantwortung Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat der Bezirkstag von Niederbayern in seiner Sitzung am Mittwoch in Mainkofen den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. Bereits am 24. November hatte der Bezirksausschuss beschlossen, dem Bezirkstag die Genehmigung für den Haushaltsplan zu empfehlen und damit…

mehr lesen

Einsatz für MENSCHEN mit BEHINDERUNG gewürdigt

Stadt Landshut lud zum Empfang für ausscheidende Mitglieder des Behindertenbeirats Am Dienstag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Ehrung der dieses Jahr aus dem Behindertenbeirat ausgeschiedenen Mitglieder statt. Auf diesem Wege möchte sich die Stadt Landshut für die geleistete, ehrenamtliche Tätigkeit und den unermüdlichen Einsatz für Menschen mit Behinderung im Stadtgebiet bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass neben der…

mehr lesen

Zweckverband NIEDERBAYERISCHE FREILICHTMUSEEN bestellt AUSCHUSSVORSITZENDE und verabschiedet ausgeschiedene VERBANDSRÄTE

Bezirksrätin Monika Maier leitet künftig Rechnungsprüfungsausschuss – Wirtshaussanierung im Freilichtmuseum Massing auf gutem Weg Wenige Wochen nach der konstituierenden Sitzung des Bezirkstags von Niederbayern ist am gestrigen Montag auch die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Niederbayerische Freilichtmuseen Massing im Rottal und Finsterau im Bayerischen Wald erstmals in neuer Besetzung zusammengetreten. Wichtiger Programmpunkt: die Bestellung der Mitglieder und des Vorsitzes des Rechnungsprüfungsausschusses. Außerdem…

mehr lesen

NGG will „sauber abgerechnete“ WEIHNACHTSESSEN in Landshut 

„Schwarze Schafe“: Hauptzollamt Landshut leitete 170 Gastro-Ermittlungsverfahren in Region ein „Kein Pardon für schwarze Schafe“ in Gastro- und Hotellerie-Branche in Landshut: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt unseriöse Machenschaften und Lohntrickserei in Hotels und Gaststätten. Dass das auch die Gastronomie und Hotellerie der Region betrifft, zeigen laut Gewerkschaft Zahlen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). Danach wurden im Bereich des Hauptzollamtes Landshut im…

mehr lesen

Große THEMENVIELFALT im HOCH- und STRASSENBAU

Abgeordnete Widmann im Austausch mit dem Staatlichen Bauamt Landshut Die Landtagsabgeordnete Jutta Widmann hat sich bei Gerhard Kriegereit, dem Behördenleiter und Bereichsleiter Hochbau sowie Robert Bayerstorfer, dem Bereichsleiter Straßenbau zu aktuellen Themen des Bauamtes informiert. Alleine im Stadtbereich von Landshut sind hier einige bedeutende Planungs- und Bauprojekte angesprochen worden. So ist die Residenz derzeit im Zeit- und Kostenplan. Frau Widmann…

mehr lesen

„Stop B15 neu“ demonstriert am Freitag für ERHALT von NATUR und gegen HEIMATZERSTÖRUNG

Der Verein „Stop B15 neu“ und alle Gleichgesinnten demonstrieren am kommenden Freitag, den 15.12., ab 10:15 in Ohu an der Anschlussstelle. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Die Kundgebung findet anlässlich der kurzfristig bekanntgewordenen Eröffnung der Anschlussstelle B15n / A92 statt, zu der Bauminister Bernreiter und Landrat Dreier angekündigt sind. Die Demonstration ist genehmigt, Organisieren Sie sich bitte in Fahrgemeinschaften über…

mehr lesen

Sparkasse Landshut: 47. 500 € UNTERSTÜTZUNG für SPORT und KULTUR in der Region  

Die alljährlichen Spendenübergaben der Sparkasse Landshut in der Vorweihnachtszeit sind mittlerweile fast schon Tradition. Auch in diesem Jahr stellt das Landshuter Finanzinstitut wieder zahlreiche Spenden für die vielfältigen Aufgaben gemeinnütziger Vereine und Institutionen in der Region zur Verfügung. Mitte Dezember war es nun wieder soweit. Oberbürgermeister Alexander Putz war gemeinsam mit 34 Landshuter Vereinsvertretern aus den Bereichen Kultur und Sport…

mehr lesen

Das regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ausgezeichnet

Das regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ist kürzlich in Berlin in der Kategorie „Vorbildliches regionales Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT“ mit dem Preis „Das hat Potenzial!“ 2023 ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die Auszeichnung von Staatssekretär Michael Kellner. Am Donnerstag fand zu Ehren der ehrenamtlich Engagierten im Rathaus Landshut eine kleine Feierstunde statt. „Sie erfüllen zwei sehr wichtige Aufgaben“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz zu diesem…

mehr lesen

Der Bezirk NIEDERBAYERN und die Stadt Landshut empfangen deutsch-französische SCHÜLERGRUPPE aus Vilsbiburg im RATHAUSPRUNKSAAL

Seit vergangenen Freitag sind wieder 30 französische Schülerinnen und Schüler aus dem Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis zu Gast am Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg und nehmen an einem umfangreichen Rahmenpro­gramm teil. Heute stand der Besuch in Landshut auf dem Programm. Stadträtin Patricia Steinberger und Bezirksrat Markus Scheuermann hießen die rund 60-köpfige Schülergruppe in der Bezirkshauptstadt herzlich willkommen. Bei einem Empfang im…

mehr lesen
1 158 159 160 161 162 237