Erste Sitzung nach den Neuwahlen – ACE-Regionalvorstand Bayern hat viel vor

Am 17. März dieses Jahres ist in der ACE-Region Bayern ein neuer Vorstand gewählt worden. Ende Juni haben die Vorstandsmitglieder zu einer ersten Sitzung in Neumarkt zusammengefunden. Auf der Tagesordnung standen die Planungen für das Jahr 2023 sowie bereits ein Ausblick auf 2024. Die ACE-Region Bayern ist in 21 Kreisclubs aufgeteilt – aktuell sind diese Kreisvorstände unterwegs, um sich im…

mehr lesen

Für die, die nicht auf der Siegerseite stehen

500 Euro aus dem Erlös des Minicrosslaufs gehen an die „Mutmacher“ der Malteser „Jeder ist ein Sieger“ – so lautete das Motto des Minicrosslaufs, der Anfang des Monats in Unterneuhausen stattfand. Ein Teil des Erlöses kommt denen zugute, die nicht auf der Siegerseite stehen. 500 Euro gehen an die „Mutmacher“, den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser. Die beiden Organisatorinnen Andrea…

mehr lesen

Parken während der „LaHo“ – Parken an den Festtagen

Besucherinnen und Besucher haben an den Wochenenden verschiedene Optionen Um den reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten, gelten im Hinblick auf das Parken an den Festsonntagen besondere Regelungen. Für Besucherinnen und Besucher werden außerdem „Park + Ride“-Angebote geschaffen. Zur Freihaltung der Veranstaltungsräume, des Festzugweges – insbesondere aber auch der notwendigen Flucht- und Rettungswege – besteht für alle in der Innenstadt…

mehr lesen

Wo Menschen geholfen wird

Gesundheitsausschuss-Vorsitzender Bernhard Seidenath erkundigt sich im Pflegestützpunkt und in der Fachstelle für Demenz und Pflege Sowohl die Fachstelle für Demenz und Pflege als auch den Pflegestützpunkt gibt es in ganz Niederbayern nur einmal. Bei der Fachstelle ist das gewollt – beim Pflegestützpunkt gerade nicht. Nicht nur darüber sprachen der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Bernhard Seidenath und Stimmkreisabgeordneter Helmut Radlmeier mit…

mehr lesen

Führungen für LANDSHUTentdecker

Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Freitag, den 14. Juli um 15 Uhr Am Freitag, den 14.7. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…

mehr lesen

Für „grüne Daumen“ gibt es  jetzt in Landshut dickere Lohntüten

Der neue Stundenlohn für die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Landshut gibt es jetzt mehr Geld. Der Lohn im Garten- und Landschaftsbau steigt in diesem und im kommenden Jahr in zwei Schritten um 9,8…

mehr lesen

So faszinierend kann „Naturschutzbehörde“ sein

Landesgartenschau: „Naturtalente“ der Regierung von Niederbayern stellen sich vor – im Fokus: Niederbayern – Knotenpunkt der biologischen Vielfalt „Wald. Weite. Wunderbar.“ – unter diesem Motto verzaubert die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns in Freyung auf dem Geyersberg seit ihrem Start Ende Mai tausende Besucher. Rund 2000 Veranstaltungen verteilen sich auf insgesamt 132 Gartenschautage und laden Groß wie Klein dazu ein, Natur in…

mehr lesen

Sparkasse Landshut unterstützt die Innovationsplattform Silicon Vilstal  

Im Rahmen ihres regionalen Engagements unterstützt die Sparkasse Landshut die gemeinnützige Arbeit von Silicon Vilstal, einer gemeinnützigen Innovationsplattform aus Niederbayern. Die mehrfach ausgezeichnete Initiative organisiert Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen MINT-Bildung, Gründertum und Kultur und setzt sich für die Förderung gesellschaftlicher Innovationen im ländlichen Raum ein. Michael Mayr, Leiter Unternehmenskommunikation der Sparkasse Landshut, überreichte kürzlich einen Spendenscheck in Höhe…

mehr lesen

Ergebnisse des Bayerischen Kinderbetreuungsgipfels

Die Rechtsansprüche des Bundes in der Kinderbetreuung verschärfen die Lage in vielen Kommunen. Plätze werden knapp, Personal wird händeringend gesucht. Aus diesem Grund fand vergangene Woche der Bayerische Kinderbetreuungsgipfel der Staatsregierung mit Praxisvertreterinnen der Kindertageseinrichtungen und der Elternschaft, den Kommunalen Spitzenverbänden und den Trägerverbänden der Freien Wohlfahrtspflege statt. Man konnte sich auf gute Ergebnisse einigen: Verdoppelung der Teamkräfte ab 2024…

mehr lesen

1.961.000 Euro Förderbudget

LAG Landkreis Landshut wurde für die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 anerkannt. Für die neue Förderperiode des EU-Programms LEADER hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut grünes Licht bekommen. Der LAG stehen in den nächsten vier Jahren 1.961.000 Euro zur Verfügung. Seit mittlerweile 30 Jahren besteht das EU-Förderprogramm LEADER in Bayern. Dessen Ziel ist es, den Bürgern in ländlichen Regionen die Möglichkeit…

mehr lesen
1 208 209 210 211 212 236