Blog

Barrierefreie BÜHNE

Ergoldinger Bürgersaal mit Rollstuhl-Hublift ausgestattet Bis zu 100 cm Höhe erreicht die jüngste Errungenschaft des Marktes Ergolding: Der mobile Rollstuhl-Hublift ermöglicht ab sofort ein barrierefreies Erreichen der Bürgersaal-Bühne. Auch, wenn die Räumlichkeiten des Bürgersaals und Bürgerhauses in Ergolding seit Beginn an barrierefrei zugänglich sind, so war die Bühne bislang nur über einen Treppenzugang erreichbar. Ein Rollstuhlfahrer kann nun per Hublift…

mehr lesen

Zwei runde GEBURTSTAGE beim Löschzug ACHDORF

Beim Löschzug Achdorf konnte in dieser Woche gleich doppelt gefeiert werden. Mit den Zwillingen Franz und Martin Dax wurden zwei Achdorfer Feuerwehrurgesteine 70 Jahre alt. Dazu überbrachten der Vorsitzende Andreas Kei, Stadtbrandrat Sebastian Öllerer, Stadtbrandinspektor Martin Dax, Zugführer Stephan Marbach und der stellv. Zugführer Christian Huber die herzlichsten Glückwünsche der Landshuter Feuerwehr sowie aller aktiven und passiven Mitglieder des Löschzugs…

mehr lesen

Krankenhäuser in NIEDERBAYERN mit über 94 MILLIONEN Euro FÖRDERMITTEL gestärkt

Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „Wichtige Investition in Leistungsfähigkeit unserer medizinischen Einrichtungen“ Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Fördermittel in Höhe von rund 94,7 Millionen Euro erhalten – eine Steigerung um fast elf Millionen Euro im Vergleich zum Jahr 2022. Mit der Millionen-Unterstützung aus dem Förderetat des Freistaates konnte die Regierung den niederbayerischen Krankenhäusern bei einer Reihe…

mehr lesen

21. WETTBEWERB „Jugend forscht“

Schüler experimentieren 2024″ am Flughafen München 01.03.2024 So sehen glückliche Sieger aus. Große Anerkennung, ein Preis und die Chance über den bayerischen Landeswettbewerb auch das Bundesfinale zu erreichen: Das war der Lohn für die Gewinner der Regionalausscheidung München-Nord im Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren 2024“, der bereits zum 21. Mal am Münchner Flughafen ausgetragen wurde. Knapp 90 junge Nachwuchstüftlerinnen…

mehr lesen

„Die LandshutCARD hält das GELD am ORT“

WTC stellt Vorteile des neuen digitalen Gutscheins für die Wirtschaft in der Region vor Im April löst die neue LandshutCARD den bisherigen Landshuter Stadtgutschein und den I.L.I.-Zehner als digitaler Gutschein für die Region ab. Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut ist Marketingpartner der LandshutCARD, die von der Stadt Landshut in Kooperation mit der Firma Trolleymaker eingeführt wird. Bei der Veranstaltung…

mehr lesen

Start des KARTENVERKAUFS zum JU-POLITIKER-DERBLECKEN 2024

Auch dieses Jahr findet das Politikerderblecken der Jungen Union Landshut-Stadt wieder statt. Am Donnerstag 11.04.2024 lädt die JU ab 18:30 Uhr zum alljährigen „Landshuter Nockherberg“ ein. Nach der Bußpredigt von Bruder Barnabas (Johannes Alfery) führen die Mitglieder der Jungen Union ihr Schauspiel, das dieses Jahr im alten Ägypten spielt, auf. Karten für die Veranstaltung können ab sofort im Reformhaus Andrea…

mehr lesen

Blaues BAND und MÖBIUSSCHLEIFE, Symbol für das Zusammenwirken des WISSENS und LERNENS

Die Preisverleihung für den Siegerentwurf des Wetttbewerbs „Kunst am Bau“ für die neugebaute Staatliche Realschule fand am Montag in der Großen Rathausgalerie statt. Trotz fast leerer Kassen hat sich die Stadt Landshut entschieden, beim Bau der Staatlichen Realschule „in Kunst am Bau“ zu investieren. Bereits im Herbst wurden acht der rund 40 eingegangenen Bewerbungen der bildenden Künstler und Künstlerinnen vorausgewählt.…

mehr lesen

Echte MEISTER ihres FACHS

16 Karosserie- und Fahrzeugbauer absolvieren Meisterprüfung im Bildungszentrum Landshut Neue Handwerksmeister für Ostbayern: 16 Kursteilnehmer haben kürzlich die praktische Meisterprüfung im Karosserie- und Fahrzeugbau im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erfolgreich absolviert. Bestandteil der Prüfung war neben dem Fachgespräch und einer Situationsaufgabe auch ein praktisches Meisterprüfungsprojekt, das in einer Zeit von nur vier Tagen umgesetzt werden musste und sich außerdem…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €

Landshut. Vor kurzem ist Evelyn Thürmer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Theresa Brunnhuber und Kathrin Zellmeier, Leiterin Finanzzentrum St.-Wolfgang-Platz, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit…

mehr lesen

MdB Oßner: Hohe PREISE und AMPELPOLITIK verunsichern BÜRGER

Das vergangene Jahr war für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen finanziell gesehen schwierig. Das schlägt sich auch im Jahresrückblick der KfW-Zuschüsse für 2023 nieder. So wurden im Stadtgebiet nur 147 Projekte bezuschusst. Zum Vergleich: im Jahr 2022 waren es mit 272 fast noch doppelt so viele. Viele Förderprogramme wurden von der rot-grün-gelben Bundesregierung gestoppt. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU)…

mehr lesen
1 288 289 290 291 292 538