Betrunkener Fahrradfahrer beschädigt Fahrzeug LANDSHUT. In der Nacht zum Samstag kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut in der Ludwig-Erhard-Straße einen 30-jährigen, rumänischen Staatsbürger mit seinem Lieferfahrzeug. Da die Beamten im Verlauf der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch feststellen konnte, wurde dem Fahrer ein Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Der Fahrzeugführer musste sich anschließend im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
NACHHALTIG und angesagt
Der 42. Landshuter Haferlmarkt wird eröffnet Auf dem Landshuter Haferlmarkt stellen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Keramiker aus Landshut und der Region ihre Kreationen aus. Von Freitag, 6., bis Samstag, 8. September, präsentieren sie ihre aktuellen Werke auf dem beliebten und bekannten Markt für regionales Kunsthandwerk, das ebenso nachhaltig wie angesagt ist. Von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik über Gartenobjekte bis…
mehr lesenPATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 5. September, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenPARKPLÄTZE rund um den „HAFERLMARKT“
Spezielles Angebot, um bequem zur Freyung zu gelangen Auch dieses Jahr steht zu dem am Wochenende vom 6. bis 8. September in der Freyung stattfindenden „Haferlmarkt“ wieder ein spezielles Angebot an Parkplätzen bereit. Eine der Möglichkeiten ist der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und ausschließlich von der Gestütstraße aus…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK zur DULTZEIT: „VOLKSFEST“ – „FESTE FEIERN“
Volksfestzeit Jedes Jahr um diese Zeit, ist es endlich dann soweit und es liegt der Bratwurstduft schmackhaft in der Wiesenluft. Im Bierzelt wird die Maß gestemmt, ein jeder ist ganz ungehemmt und trinkt von diesem köstlich Nass, immer wieder eine Maß. Bunte Luftballons mit Nasen, hübsche Puppen, große Vasen, gebrannte Mandeln, Eis am Stecken, Schokolade, was zum Schlecken. Schweinswürstel…
mehr lesenHANDWERKSKAMMER: AZUBIS wählen nachhaltige BERUFE
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr verzeichnet die HWK rund 5.000 neue Lehrverträge – Hoher Fachkräftebedarf und offene Lehrstellen Zukunftssicher, nachhaltig und regional: Diese Kriterien spielen bei vielen Jugendlichen eine große Rolle, wenn es um ihren Traumberuf geht. „Und genau mit diesen Attributen kann das Handwerk punkten“, sagt Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Im Rahmen zweier gemeinsamer Pressekonferenzen mit…
mehr lesenBÜRGERSPECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Montag, 02.09.2024, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: A. König priv.
mehr lesenPeter LITVAI ist der KULTURPREISTRÄGER 2024 der Stadt Landshut
Jurysitzung hat entschieden – Feier zur Verleihung folgt Der Fotograf Peter Litvai erhält den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut. Die Entscheidung der Jury fiel am Mittwochabend. Die feierliche Preisübergabe an den bekannten Landshuter Fotografen im Rathausprunksaal wird im Herbst stattfinden. Litvai erhält ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro das erneut von den Stadtwerken Landshut zur Verfügung gestellt und durch…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Verbotenes KRAFTFAHRZEUGRENNEN-Zeugen gesucht
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen LANDSHUT: In der gestrigen Nacht, gegen 23:00 Uhr, stellte eine zivile Streifenbesatzung der Zentralen Ergänzungsdienste Landshut in der Seligenthaler Straße zwei Pkw-Fahrer fest, die sich mit deutlicher überhöhter Geschwindigkeit einen Rennen lieferten. Die Fahrt der beiden Verkehrsrowdys führte durch die gesamte Landshuter Innenstadt. Immer wieder kam es dabei zu sehr riskanten Überholvorgängen. Die dabei gefahrenen Geschwindigkeiten überschritten…
mehr lesenVERANSTALTER für ADVENTSMARKT in der Landshuter ALTSTADT gesucht
Ausschreibung für Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Fußgängerzone beginnt Die Ausschreibung für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt läuft. Bis einschließlich 17. Juni können Interessenten ein Angebot für die Organisation und Durchführung des neuen Markts bei der Stadt Landshut abgeben. Gesucht wird ein Veranstalter, der von 28. November bis 23. Dezember einen Kunst- und Schauhandwerkermarkt mit zwölf Ständen in der…
mehr lesen