ÖKOLAND gut für MENSCH und TIER

Auf Einladung der ÖDP besuchten vor kurzem der Landesvorsitzende Dr. Norbert Schäffer vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und die Landesvorsitzende Agnes Becker der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) das Regionalkollektiv (RK) im Landshuter Westen. Deren Vorstandsmitglieder Annette Theissen und Iveta Stefanides berichteten, dass ihre Genossenschaft im Landshuter Westen auf knapp sieben Hektar regional, saisonal, ökologisch und solidarisch mehr als 60…

mehr lesen

„Slots 4 Locals“ – FESTIVAL-AUSSCHREIBUNG

Unterstützung für Newcomerbands und Festivals in Niederbayern Mit dem Vilsbiburger „Mitanand“ fiel am Pfingstwochenende der Startschuss für die ersten Auftritte des Projekts, das Festivals und Nachwuchsbands in Niederbayern unterstützt. Insgesamt 29 „Slots“ (Spielzeiten) werden für regionale Bands unterschiedlicher Stilrichtungen bis Anfang September auf 14 niederbayerischen Festivals von Pop Info Niederbayern, der Popularmusikberatung des Bezirks, gefördert. Sowohl Veranstalter als auch Bands…

mehr lesen

„WIRTSCHAFTSSCHULE recyclet – Weil HILFE kein Update braucht“

Die Abschlussklassen der Wirtschaftsschule Seligenthal organisieren unter dem Motto „Wirtschaftsschule recyclet – Weil Hilfe kein Update braucht“ am 9. und 10. Juli von 8 bis 11.30 Uhr einen Infostand vor dem Rathaus, bei dem alte Handys / Smartphones gesammelt und zum Recycling verkauft werden. Der Erlös wird an Donum Vitae e. V. und die Kinderpalliativhilfe Niederbayern gespendet. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl  

mehr lesen

RUND um die UHR für die MENSCHEN da

Landkreis-SPD besucht Feuerwehr Velden „Wie resilient ist unser Landkreis Landshut?“ – mit dieser Frage beschäftigt sich der SPD-Kreisverband in diesem Jahr schwerpunktmäßig. Neben Diskussionsveranstaltungen gehören dazu auch Vor-Ort-Termine, um sich bei Helfern und Organisationen zu erkundigen und nachzufragen. Bei der freiwilligen Feuerwehr in Velden habe man sich schon zu Beginn des Ukraine-Kriegs Gedanken über Katastrophenszenarien gemacht, berichtete Kommandant Sebastian Böckl…

mehr lesen

„Vom SCHÜLER zum UNTERNEHMER“

„Der WEG vom KLASSENZIMMER in den CHEFSESSEL“ Das FINALE des Gründungsspiels „Ideen machen Schule 2024 / 2025“ „Wie werde ich ein Unternehmer?“ Viele Menschen träumen davon, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und ein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie es wirklich ist ein Unternehmen zu gründen, damit beschäftigten sich seit Oktober letzten Jahres Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederbayern…

mehr lesen

Landrat DREIER im DIALOG mit JUNGUNTERNEHMERN

7. Vernetzungstreffen von BETRIEBSBEREIT Die nachfolgende Unternehmergeneration untereinander in Austausch bringen, ihnen eine Plattform für ihre Themen bzw. Erfahrungen bieten bzw. sich zu vernetzen – das ist die Intention, die hinter dem Format BETRIEBSBEREIT steht. Zum inzwischen 7. Mal luden die Wirtschaftsförderungen von Stadt bzw. Landkreis Landshut die Jungunternehmer der Region zum Treffen ein. Besonderes Highlight war dieses Mal ein…

mehr lesen

Telefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 07.07.2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…

mehr lesen

CHEFS sollen für WASSER- und SONNENCREME-FLATRATE sorgen

„Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Niederbayern appelliert an Firmen in Landshut, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im…

mehr lesen

„SCHUTZ vor HITZE in NIEDERBAYERN konsequent vorantreiben“

Angesichts der Hitzewelle der letzten Tage fordert die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) umfassende Maßnahmen zum Hitzeschutz: „Was wir derzeit in Bayern erleben, ist kein einmaliges Wetterphänomen, sondern eine direkte Folge der Klimakrise“, erklärt Schönberger. „Klimaschutz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die Klimakrise ist längst in unserem Alltag angekommen. Wir müssen jetzt handeln, um die Menschen vor den…

mehr lesen

Landkreis-CSU am BEZIRKSPARTEITAG – Dr. Markus SÖDER als Redner erwartet

Am Samstag, 5. Juli ab 13 Uhr findet in Pfarrkirchen der Bezirksparteitag der CSU Niederbayern statt. Aus dem Landkreis Landshut ist Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner MdB mit seiner gesamten Delegation vertreten. Es nehmen die Delegierten Hans-Peter Deifel, Josef Klaus, Sigrid Maier, Ludwig Spanner, Claudia Geilersdorfer, Daniel Klein, Dieter Neubauer, Siegfried Ziegler, Martina Hammerl, Helmut Maier, Marcel Zviedris, Luise Hausberger,…

mehr lesen
1 66 67 68 69 70 147