GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut

Gottesdienstordnung                         Sonntag, 07.07. –14. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr     Eucharistiefeier am Sonntag – Kindergottesdienst mit Übergabe des Vaterunser an die 2. Klasse: f + Ehemann Rainer Glöckl / f + Ehemann Martin Weger Anschließend Frühschoppen im HSW   11.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: f + Großvater Josef Korzeniowski 19.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst / f + Verwandte u. Freunde…

mehr lesen

MARKTMEISTERSCHAFT ein voller ERFOLG

Im Rahmen des Volksfestes in Essenbach veranstaltete die Tischtennisabteilung des SV Essenbach eine Hobbyspieler-Marktmeisterschaft. Eine rege Beteiligung zeigte, dass der Sport in Essenbach Zukunft hat. In packenden Duellen und mit viel Spaß und Spielfreude konnten die Sieger im Jugend- und Erwachsenenbereich ermittelt werden. Die rege Beteiligung vor allem der zahlreichen Kinder und Jugendlichen, welche durch den neuen Jugendleiter Markus Steinleitner…

mehr lesen

„Der WTC hat sich als STIMME der heimischen WIRTSCHAFT etabliert“

Sommerfest des Wirtschafts- und Tourismusclubs auf Burg Trausnitz – Wechsel in Geschäftsführung Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut hat mit rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein erstes Sommerfest auf der Terrasse der Neuen Burgschänke auf der Burg Trausnitz gefeiert. WTC-Vorsitzender Christian Boniberger zog eine positive Bilanz der bisherigen Vereinsaktivitäten als zentrale Interessenvertretung der Wirtschaft gegenüber Politik und…

mehr lesen

Quartett „RADIO canta con noi“ im Neuen GESCHICHTSBODEN Vatersdorf

Ein italienischer Abend voller Musik, Pasta und Freude Das Quartett „Radio Canta Con Noi“ (Klaus Timmer: Akkordeon und Gesang, Thomas Mauerberger: Gitarre und Gesang, Christoph Vilsmeier: Kontrabass und Christoph Naleppa (Saxophon) hält für die Freunde des italienischen Schlagers die schönsten Hits bereit. Die Texte der Lieder werden den Gästen zum Mitsingen ausgehändigt. Passend zum Thema wird ein italienisches Menü mit…

mehr lesen

Jugendbuch-LESUNG zum Thema KRIEG und FLUCHT

Julya Rabinowich ist am 4. Juli zu Gast in der Stadtbücherei Weilerstraße Die österreichische Autorin Julya Rabinowich ist am Donnerstag, 4. Juli, mit ihrem Jugendbuch „Der Geruch von Ruß und Rosen“ in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast. Das Buch und die Lebensgeschichte der Autorin zeugen von Kriegs- und Fluchterfahrungen. Ab 17 Uhr können Jugendliche ab circa 14 Jahren und Erwachsene…

mehr lesen

Neue PUBLIKATIONEN zu Fritz KOENIG übergeben

Ein Beitrag des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zum 100. Geburtstag des Künstlers sind die Publikationen „Bibliographische Notizen“ und „Ich wollte ein Pferd sein“. Freunde und Weggefährten nähern sich darin dem Leben und Werk des Künstlers aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Stadt Landshut unterstützte den Verein finanziell und half auch bei der Verwirklichung des Projekts. Zum Dank übergab der Vorstand des Vereins…

mehr lesen

Eine ENTDECKUNGSREISE in eine längst vergangene ZEIT

Archäologischer Weg in Ergolding Andere Sitten und Bräuche, Wohnbegebenheiten und Lebensumstände: Dies und vieles mehr gibt es auf dem Pfad in die Zeit der Bajuwaren zu entdecken und zum Teil auch zu erleben. Auf dem heutigen Ortsgebiet von Ergolding wurden an verschiedenen Stellen eine Vielzahl an unterschiedlichsten archäologischen Funden ausgegraben. Diese Funde sowie das Leben unserer Vorfahren, sind in Wort…

mehr lesen

Ein musicalischer ABEND

Ganz nah dran – ein musicalischer Guide zum Leben Essenbach. Gleich an 3 Tagen, am 9., 16. und 17. November, präsentiert die Musicalformation „Go-Musica“ in der Bühne am Schardthof ihre neueste Produktion. Ein bunter Musical-Abend soll es diesmal werden. Eine blaue Kugel fliegt durch ein riesiges Universum. Auf ihr: 8 Milliarden Menschen mit Träumen, Wünschen und Ängsten – stets auf…

mehr lesen

Verfolgte MUSIK: KLASSIK und KLEZMER

Moderiertes Konzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums mit Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) Am Sonntag, den 28. Juli, um 17:00 Uhr, geben Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) im Innenhof des LANDSHUTmuseums ein moderiertes Konzert, in dem Klassische Musik, Klezmer und rumänische Volksmusik aufeinandertreffen. Ein Höhepunkt des Konzerts ist die Aufführung des dritten Streichquartetts von…

mehr lesen

Öffentliche FÜHRUNG: „Marlene Reidel“ Annäherungen an eine Künstlerin“

 Am Sonntag, 30.6. um 11 Uhr im KASiMiRmuseum „Die niederbayerische Astrid Lindgren“ – so wurde Marlene Reidel auch einmal genannt. Die aktuelle Ausstellung zeigt eine kleine Auswahl ihrer schönsten Kinderbücher. Die Führung mit Max Tewes M.A. am 30.6. um 11 Uhr im KASiMiRmuseum erlaubt einen kleinen Einblick in dieses vielfältige Schaffen, in die biographische Seite ihrer Bücher und die historischen…

mehr lesen
1 34 35 36 37 38 87