EHRENAMT gewürdigt

Markt Ergolding ehrt drei engagierte Bürger Seit knapp 30 Jahren verleiht der Markt Ergolding Auszeichnungen für Verdienste im Ehrenamt an verdiente Persönlichkeiten. Im Rahmen des Ehrenamtsempfangs überreichte Erster Bürgermeister Andreas Strauß gemeinsam mit seinen Amtskollegen Bernhard Pritscher und Annette Kiermaier die Auszeichnungen. Franz Stöckl erhielt die Ehrung für seine langjährige Tätigkeit als Kassier bei der Eigenheimervereinigung Ergolding. Bereits seit 2007…

mehr lesen

Fritz KOENIG – ganz nah

Radtour zu Kunstwerken von Fritz Koenig in den Landshuter Außenbezirken Das Wirken des Künstlers Fritz Koenig ist in den äußeren Stadtbezirken an zahlreichen Plätzen präsent. Am Samstag, den 26.Oktober bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Siegelinde Brams begleitet die Rundfahrt zu Skulpturen aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig gewohnt…

mehr lesen

Karin OBERMAIER sorgt für ausverkauftes HAUS

„Jetzt sing i in der Bühne am Schardthof“ Essenbach. Unmittelbar nach der erfolgreichen Premiere ihres neuen Soloprogramms „Jetzt sing i“ begeisterte Karin Obermaier am vergangenen Freitag auch das Publikum der Bühne am Schardthof und sorgte für ein ausverkauftes Haus. Der sympathischen und quirligen Niederbayerin gelang es dabei, die Besucher von Anfang an mitzureißen und zum Singen und sogar zum Jodeln…

mehr lesen

SCHLUSSKONZERT mit Roland BISWURM und Volker RINZA in der ROCHUSKAPELLE

Zum Abschluss der Ausstellung „Mädels, Mütter und Matronen“ von Christine Rieck-Sonntag und Elisabeth Eckl in der Rochuskapelle findet am 25.10. um 19.30 Uhr ein Schlusskonzert statt. Unter dem Titel „Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn – Sinniges und Unsinniges von und zu Maria“ präsentieren Roland Biswurm und Volker Rinza Marienlieder. Roland Biswurm ist in der Landshuter Musikszene eine feste…

mehr lesen

THEATERTAG in der BÜHNE

Amateurtheater begeistern mit buntem Programm Essenbach. Der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Konrad, Landshut-Berg, Nikola und MUT ist mittlerweile so groß, dass die Bühne Landshut ihren traditionellen Theatertag, aufgrund der großen Nachfrage, gleich zwei Mal veranstaltet hat. Am vergangenen Wochenende hatten die Besucher Gelegenheit alle vier Amateurtheater bei einer Vorstellung zu erleben. „So vielseitig wie dieses…

mehr lesen

Landshuter ABGEORDNETE eröffnen wieder SAMMELSTELLEN für Weihnachten im Schuhkarton

MdB Nicole Bauer und MdL Ruth Müller unterstützen Aktion In rund neun Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch immer dafür, dass nicht alle Kinder gemeinsam mit ihren Familien den Heiligen Abend genießen und sich über ein Geschenk freuen…

mehr lesen

HOCHSCHULE LANDSHUT: Das war der CampusSlam – Vol. 2

Campus Slam – Vol. 2 demonstriert vielfältige Kompetenzen der Hochschule Landshut zum Thema Raum.Bau.Gestaltung Innovatives Veranstaltungsformat mit unterhaltsamen Antrittsvorlesungen geht in die zweite Runde. Professorinnen und Professoren und ihre Fachgebiete an einem unterhaltsamen, interaktiven und abwechslungsreichen Abend kennen lernen – diese Möglichkeit bot der CampusSlam – Vol. 2, der am 8. Oktober 2024 an der Hochschule Landshut stattfand. Die Veranstaltungsreihe…

mehr lesen

Fritz KOENIG. Ganz nah.

Führung zu Werken von Fritz Koenig in der Landshuter Innenstadt Vor Kurzem ist die erweiterte Neuauflage von „Fritz Koenig. Ganz nah.“ erschienen. Aus diesem Anlass findet bereits am 19.10. eine Führung zu Werken von Fritz Koenig in der Landshuter Innenstadt statt. Siegelinde Brams begleitet die Teilnehmer bei diesem Rundgang gewohnt sachkundig zu Werken aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig. Die…

mehr lesen

FAIRTRADE-Stadtrundgang in LANDSHUT

Referentin Christine Dax widmet sich dem ökologischen und sozialen Wandel Am Samstag, 19. Oktober, um 11 Uhr findet der dritte Fairtrade-Stadtrundgang in Landshut statt. Schokolade, Smartphones, Mode, Plastikmüll, Wasser – mit seinem Konsumverhalten kann jeder Einfluss auf globale Herausforderungen nehmen. Bei dem Stadtrundgang erklärt Referentin Christine Dax vom Arbeitskreis Solidarische Welt Landshut e.V., wie das Einkaufsverhalten mit ökologischen und sozialen…

mehr lesen

LAUSCHtour durch Landshut

Vergangene Woche erkundeten auf Einladung der ÖDP zahlreiche Bürger mit der LAUSCHtour die historische Innenstadt. Mit den kostenfreien Audioführer kann jederzeit und im eigenen Tempo die Landshuter Stadtgeschichte mit einem Smartphone entdeckt werden. Auf dem kurzweiligen Rundgang erwartet die Besucher an verschiedenen Stationen, sogenannten Lauschpunkten, viele spannende Geschichten. Die erlebbare Stadtführung dauert ungefähr eine knappe Stunde. Am Ende waren sich…

mehr lesen
1 34 35 36 37 38 101