Landshut. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 17. April um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Konrad-Adenauerstr. 14, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon…
mehr lesenKategorie: Projekt
GERLACH will für PFLEGEBERUFE begeistern
Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin: Digitaler Elternabend als neues niedrigschwelliges Informationsangebot Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach schafft mit digitalen Elternabenden, unterstützt von der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, ein neues Informationsangebot zu den Pflegeberufen. Die Ministerin betonte am Sonntag anlässlich der am 15. April beginnenden Online-Elternabende-Reihe: „Wir brauchen dringend mehr Pflegekräfte in Deutschland und Bayern. Denn die Zukunft einer…
mehr lesenUrsprünglicher ZEITPLAN nicht mehr zu halten
LAKUBAU-Vorstandsvorsitzender informiert über aktuelle Herausforderungen auf der Baustelle des neuen Landratsamtes Mit sichtlich etwas gemischten Gefühlen haben die Verbandsräte des Landshuter Kommunalunternehmens für Bau (LAKUBAU) die letzte Sitzung des Verwaltungsrates erlebt. Hinsichtlich der Finanzen läuft der Bau zwar nach wie vor im vorgegebenen Rahmen – doch der angesetzte Zeitplan kann nun nicht mehr eingehalten werden. Dabei sind es nicht die…
mehr lesen„KULTUR muss eine PFLICHTAUFGABE sein“
Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtmuseum im Salzstadel Am Donnerstag der letzten Woche am 4. April hatte der Freundeskreis des Stadtmuseums Landshut in den Salzstadel zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Im Dezember 2000 wurde der Freundeskreis gegründet, der seitdem die Realisierung eines Stadtmuseums kräftig fördert. Mit wechselnden Sonderausstellungen möchte der Freundeskreis in Verbindung mit dem Stadtmuseum die Verbindung der Bürger zu ihrer Stadt…
mehr lesenLandshut: Clevere IDEEN von BETRIEBSRÄTEN gesucht
Den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 in die eigene Firma holen: Bewerbung bis 30. April Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich in Landshut mit cleveren Ideen und originellen Projekten für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, sind preisverdächtig. Sie sollen sich noch bis zum 30. April (Einsendeschluss) für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 bewerben. Dazu hat die…
mehr lesenFLUGHAFENTOCHTER expandiert nach HALLBERGMOOS
Münchner Airport betreibt erstmals ein Restaurant außerhalb des Flughafencampus Restaurant „Lookout“ wird der Mittelpunkt der „O2 SURFTOWN MUC“ Rund 220 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich Veranstaltungsflächen für bis zu 4.000 Personen buchbar Mit der Eröffnung der „O2 SURFTOWN MUC“ in Hallbergmoos im Sommer 2024 betreibt die Allresto, die Tochtergesellschaft für Gastronomie der Flughafen München GmbH (FMG), erstmals ein Restaurant außerhalb…
mehr lesenSPD auf den SPUREN des WOID WOIFE
MdL Ruth Müller, MdB Rita Hagl-Kehl und SPD-Europakandidat Severin Eder besichtigen den Natur-Entdecker-Pfad in Bodenmais Bodenmais. „Europa ist vielmehr als Bürokratie und Regularien. Europa verändert unser Lebensumfeld vor Ort zum Positiven“, betonte Landtagsabgeordnete Ruth Müller (Pfeffenhausen). Zusammen mit MdB Rita Hagl-Kehl und Severin Eder, niederbayerischer SPD-Listenkandidat für die Europawahl wolle sie deshalb bewusst den Fokus auf Projekte in der Region…
mehr lesenAktionstag BARRIEREFREIHEIT am 13. Mai 2024
SPD und VdK fordern: Bahnhof Neufahrn in Niederbayern endlich barrierefrei! Der SPD-Ortsverein Neufahrn in Niederbayern und der Sozialverband VdK Bayern e.V. vertreten durch den VdK Kreisverband Landshut rufen am Montag, 13. Mai 2024 von 16 bis 18 Uhr gemeinsam mit vielen betroffenen Vereinen, Kommunen, Politikern sowie der Bevölkerung mit und ohne Behinderung auf zum Aktionstag Barrierefrei am Bahnhof Neufahrn in…
mehr lesenSprechstunde des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 05.04.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist über Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert und zugestellt werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen…
mehr lesenStartet ein WALDSCHUTZ-BÜRGERBEGEHREN in THYRNAU?
Startet auch in Thyrnau bald ein Bürgerbegehren „Rettet die Wälder!“? Denkbar wäre es. Doch noch ist nichts spruchreif. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wollen gemeinsam den Wald verteidigen, dessen Rodung bevorsteht, falls der Gemeinderat den Bebauungsplan „Am Waldrand“ beschließt. „Wir warten zunächst auf ein Signal aus dem Rathaus und würden gerne erfahren, was man dort über die Fällaktion während des Verfahrens…
mehr lesen