Fristende für FÜHRERSCHEIN-PFLICHTUMTAUSCH naht

Die Frist für Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 läuft noch bis 1. Januar 2024 Bis 19. Januar kommenden Jahres müssen alle alten Führerscheine, die berühmten „Lappen“ (grau, rosa oder DDR-Führerschein) der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970, umgetauscht werden. Die Fahrerlaubnisbehörde bittet deshalb alle Betroffenen, zeitnah den Umtausch zu beantragen, damit die neuen Dokumente ausgestellt werden können. Wer bereits einen Scheckkartenführerschein besitzt oder…

mehr lesen

GRUNDSATZBESCHLUSS: Ziel ist die FUSION von LAKUMED-Krankenhäusern und KLINIKUM Landshut

Stadtrat und Kreistag fassen Grundsatzbeschluss: Ziel ist die Fusion von LAKUMED-Krankenhäusern und Klinikum OB Putz und Landrat Dreier sprechen von historischer Entscheidung, um die optimale und wohnortnahe medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Region auf Dauer zu sichern Der von Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier als Ziel ausgegebene Zusammenschluss der LAKUMED-Krankenhäuser Achdorf, Vilsbiburg und der Schlossklinik Rottenburg mit…

mehr lesen

11. Bayern CUP im „Karate ALTINGER”

Spannende 11. Bayerische Karate Meisterschaft im „Karate Altinger“ Über 600 Starter beim 11. Bayern Cup im „Karate Altinger” Volle Zuschauerränge, motivierte Karateka, tolle Wettkämpfe und jede Menge Spaß: Der 11. Bayern Cup im „Karate Altinger” am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle Rottenburg hätte wohl kaum besser laufen können. Über 600 Starterinnen und Starter zwischen drei und 18 Jahren, die sich…

mehr lesen

Nicht nur die rote, sondern auch die gelbe KARTE für die FEINDE der DEMOKRATIE

Haars FDP-Chef sieht im Wahlergebnis vom 8. Oktober einen klaren Auftrag an alle Demokraten Haar – Lkr. München)/ Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bayerischen Landtag und den deutlichen Sitzverlusten im Bezirkstag Oberbayern richten die Haarer Liberalen den Blick kämpferisch nach vorn. Bezirksrätin Dr. Gabriela Berg, die über viele Jahre hinweg für die Verbesserungen in der Pflege und Betreuung…

mehr lesen

Langfristige GEBURTSTAGSAKTION gestartet

Lions Club Landshut unterstützt das Kinderheim St. Vinzenz mit 1500 Euro -pm- Der Lions Club Landshut beginnt mit dem Kinderheim St. Vinzenz in Landshut eine langfristige Kooperation für eine Geburtstagsaktion. Jedes Kind bekommt zum Geburtstag ein Geschenk von den Lions finanziert. So können den Mädchen und Jungen viele Wünsche erfüllt werden, die sonst im Rahmen der normalen Betreuungsarbeit nicht realisierbar…

mehr lesen

„Charakterfluss. Wilde Isar“- SONDERAUSSTELLUNG im Neuen Geschichtsboden

Faszinierende Fotoserie der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. startet -pm- „Sie entspringt unterhalb der schroffen Gipfel des Karwendelgebirges, rauscht durch tiefe Schluchten, begleitet ausgedehnte Flussschotterheiden, überschwemmt undurchdringliche Auwälder und ist Charakterfluss der bayerischen Landeshauptstadt.“, heißt es im Klappentext des Bildbandes „Wilde Isar“ der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. (GDT).  Die Sonderausstellung des Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf zeigt eine Auswahl faszinierender Aufnahmen aus…

mehr lesen

Pannermayr: „STÄDTE in BAYERN brauchen eine gute finanzielle AUSSTATTUNG“

-pm- Starke Städte für ein starkes Bayern brauchen eine gute finanzielle Ausstattung „Vitale Städte geben Bayern eine kräftige Statur, sie sind Innovationsmotoren und Kraftfelder, um ein starkes Land weiter zu entwickeln und den Menschen eine Heimat zu geben“, sagt der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr. Einrichtungen, wie Schulen, Kindertagesstätten oder Krankenhäuser in zentralen Orten sind Garanten,…

mehr lesen

Zwei neue E-LADESÄULEN in der Landshuter INNENSTADT

-pm- Die E-Ladesäulen am Bischof-Sailer-Platz sind ab sofort in Betrieb. Michael Mayr (v.l., Leiter Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeitsbeauftragter), Thomas Kiermeier (Leiter Gebäude- und Immobilienmanagement) und Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler bei der offiziellen Eröffnung. Um das Leitbild der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, hat die Sparkasse Landshut an ihrem Hauptstandort am Bischof-Sailer-Platz zwei E-Ladesäulen installiert. Ab sofort können dort vier Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Ziel…

mehr lesen

Auf dem FAHRRAD fünfmal um die ERDE

Bürger legen beim STADTRADELN 2023 insgesamt über 206.000 km zurück Im Rahmen der Radmobilitäts-Aktion des Landkreises Landshut beteiligte sich auch der Markt Ergolding. Dabei traten im 21-tägigen Zeitraum zahlreiche Teilnehmer richtig in die Pedale. Die Bürger Ergoldings erreichten sogar einen neuen Rekord und setzten sich damit an die Spitze der Gemeinden. Vor kurzem fand die Preisverleihung des STADTRADELNS 2023 statt.…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20.10.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Ute Hentschel und der Vorsitzende Franz Wölfl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit.…

mehr lesen
1 175 176 177 178 179 237