Dem Klimawandel wirksam begegnen

Umweltstation spielt anhand einer Klimasimulation verschiedene Szenarien durch Die Umweltstation lädt am Donnerstag, 25. Mai, um 18 Uhr in die Alte Kaserne zu einer geführten, interaktiven Klimasimulation. Sie ermöglicht, verschiedene Klimaszenarien durchzuspielen und die Auswirkungen auf den Klimawandel darzustellen. In der Natur vollzieht sich alles nach Naturgesetzmäßigkeiten. Diese Gesetzmäßigkeiten reagieren immer extremer, beispielsweise mit starker Trockenheit, Waldbränden, oder Starkregenereignissen. Studien…

mehr lesen

SKB (Studentische Karrierebörse) Messe übertrifft Erwartungen

Am 10. Mai trafen in der Sparkassenarena im Rahmen der Studentischen Karrierebörse 1.500 Studierende auf über 210 Ausstellende um sich zu vernetzen. Die Berufsmesse der Studentischen Karrierebörse (kurz: SKB) konnte in ihrer 27. Ausgabe mit mehr als 210 regionalen und überregionalen Unternehmen sowie sozialen Einrichtungen in der Sparkassen-Arena aufwarten. Damit wurde sie einmal mehr ihrem Status als größte Karrieremesse in…

mehr lesen

Lions Club Landshut spendet 1.000 Euro an den Helferverein des THW Landshut  

Der Lions Club Landshut hat auch bei der diesjährigen Auflage von Jazz im Hangar am vergangenen Samstag auf dem Flugplatz Ellermühle Unterstützung vom Technischen Hilfswerk (THW) Landshut bei Parkplatzorganisation, Technik und Logistik bekommen. Zum Dank dafür überreichten Konzertorganisator Dr. Josef Ciesiolka und Lions-Präsident Roland Kramschuster auf der Bühne eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Helferverein des THW…

mehr lesen

Soll die Untere Neustadt zur Fußgängerzone werden?

Bürgerentscheid findet am Sonntag von 8 bis 18 Uhr statt Ergebnisse werden nach Schließung der Wahllokale im Neuen Plenarsaal präsentiert – Stadt informiert am Sonntagabend auch online über aktuellen Stand der Auszählung „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“: Am Sonntag, 14. Mai, wird diese Frage per Bürgerentscheid beantwortet. Exakt 55.109 Landshuterinnen und Landshuter…

mehr lesen

IM AUSTAUSCH – Fritz Koenig und seine Kreise

KOENIGmuseum Landshut, 13. Mai – 7. Oktober 2023 Das Schaffen von Fritz Koenig in unterschiedlichen Zusammenhängen zu beleuchten, seinen Dialog mit Zeitgenossen und ebenso auch mit heute arbeitenden Künstlern wiederzugeben  – darin besteht eine der wichtigen Aufgaben der Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung und insbesondere auch des KOENIGmuseum. So lag dies der Präsentation „SAMMLERAUGE – Das Subjektive zum Prinzip gemacht“  im Jahr 2022 zugrunde…

mehr lesen

Schulwegsicherheit unter Einbindung der Schulleitung und des Elternbeirates prüfen

ANTRAG der Fraktion csu/lm/jl/bfl Bei dem Realschulneubau im Gewerbegebiet Landshut West ist vor Inbetriebnahme, die Schulwegsicherheit unter Einbindung der Schulleitung und des Elternbeirates zu prüfen (insbesondere die bestehenden Radwege bzw. der Bedarf an neuen Radwegen) und ggf. notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Für die künftigen Schulkinder aus allen Stadtteilen soll ein sicherer Schulweg gewährleistet werden können. Die Kinder aus der Münchnerau…

mehr lesen

„Eine echte Qualitätssteigerung“

Erfolgreiches ISO-Überwachungsaudit im Klinikum Landshut   „Eine echte Qualitätssteigerung“ haben die unabhängigen Prüferinnen dem Klinikum Landshut beim diesjährigen Überwachungsaudit bescheinigt. Somit darf das Krankenhaus weiterhin den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 tragen – dahinter verbirgt sich die meistbedeutende Norm im Qualitätsmanagement.  Auch dieses Mal haben sich die beiden Auditorinnen wieder quer durch die Bereiche des Klinikums geprüft: von verschiedenen chirurgischen…

mehr lesen

Frauennetzwerk und Malteser veranstalten Trachtenflohmarkt Velden

Erlös ist für die „Mutmacher“ des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 4. Juni ab 11 Uhr beim Trachtenflohmarkt in der Güterhalle, Vilsstraße 42, Velden den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt von einem Frauennetzwerk rund um die Abgeordneten Nicole Bauer,…

mehr lesen

Noch freie Plätze fürs Ferienprogramm-Landshut

Mit dem Start der Pfingstferien Ende Mai erwartet Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet wieder ein spannendes Ferienprogramm. Für einige Angebote sind noch Restplätze frei. Buchbare Tagestermine sind beispielsweise am Mittwoch, 31. Mai, „Leben wie in der Steinzeit“, organisiert von der Kommunalen Jugendarbeit, am Samstag, 3. Juni, der Masken-Workshop „Waldgeister“ im KOENIGmuseum, am Dienstag, 6. Juni, „Happy Painting – Lustige Tierwelt“…

mehr lesen

Baustellen in Landshut sollen sicherer werden

IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ Baustellen sind Unfall-Hotspot Nur 1 Bayern-Kontrolleur für 45.583 Beschäftigte  Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Landshut möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Denn das A und O…

mehr lesen
1 175 176 177 178 179 181