Am Freitag,den 8. März zeigt der Freundeskreis Fritz König im Treffpunkt in der Ländgasse 111 die Filmdokumentation über den Bau des Guggenheim Museums in Bilbao. Das Museum, 1997 eingeweiht, wurde schnell zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bau führte zu einer Wiederbelebung eines verödeten Industrieviertels. Er hat das Gesicht und das Image der Stadt fundamental verändert. Die Vorführung…
Blog
UNTERNEHMERFRAUEN Landshut: „Neue SPIELREGELN für die WIRTSCHAFT“
Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) aus dem Arbeitskreis Landshut luden ein zur Jahreshauptversammlung mit anschließender Gemeinwohl Ökonomie-Info in den Rosenhof nach Ergolding. Mit knapp 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung am 22. Februar 2024 wieder gut besucht. Vorsitzende Manuela Nemela begrüßte dazu auch die Landesverbandsvorsitzende Claudia Beil, den Zweiten Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und das Fördermitglieder, Doris Kunzfeld vom Münchener Verein.…
POETISCHES von Oskar STOCK: „Auf Mäusejagd“ – „Frühlingstrunken“
Auf Mäusejagd Der Florian hat eine Maus, die geht im Keller ein und aus, und knabbert sein Gemüse an, worüber er sich ärgern kann. Da kaufte er sich voll Verdruss, eine Mausefalle mit Schnappverschluss, welche er im Kellereck … positionierte, gefüllt mit Speck. Da ging er barfuß und er wähnt, dass sein Tun von Erfolg gekrönt; doch statt ein…
Gedenkausstellung zu HALABJA
Am 16. März 1988 wurde die kurdische Stadt Halabja von der Irakischen Luftwaffe mit Giftgas angegriffen. Dabei starben bis zu 5.000 Menschen und viele tausende erleiden schwere Verletzungen. Die Anlagen des Giftgasarsenals wurden größten Teils von europäischen Firmen beliefert und illegal aufgebaut. Auch 35 Jahre nach dem Giftgasangriff leiden die Menschen vor Ort an den Spätfolgen. Bis heute fehlt eine…
PI-LANDSHUT: KELLERABTEILE in Schönbrunn aufgebrochen – ZEUGENAUFRUF – Einbruch in Holzfachhandel – Ladendieb ertappt
Kellerabteile in Schönbrunn aufgebrochen – ZEUGENAUFRUF LANDSHUT. Ermittlungen wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch hat die Polizeiinspektion Landshut gegen Unbekannt eingeleitet, nachdem in den vergangenen Tagen Kellerabteile im Landshuter Stadtteil Schönbrunn aufgebrochen wurden. Der erste Fall ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Unteren Auenstraße 18. Hier wurden von Dienstag bis Mittwoch mehrere Kellerabteile aufgehebelt und…
AUSSTELLUNG „My Black Skin: Schwarz. Erfolgreich. Deutsch“ in der ROCHUSKAPELLE
Am 15. März findet um 19:30 Uhr die erste Vernissage dieses Jahres in der Rochuskapelle statt. Die Foto-Ausstellung „My Black Skin“ von Dayan Kodua wird im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gezeigt. Veranstalter sind neben dem Haus International das Amt für Migration und Integration, der Arbeitskreis Solidarische Welt, die Initiative Buntes Miteinander Geisenhausen, das Christliche Bildungswerk, der DGB, die…
Claudia KERSCHBAUMER wird neue RECHTSREFERENTIN
Stadtrat beruft die Juristin mit sofortiger Wirkung zur Nachfolgerin von Dr. Kristina Neumaier Nachdem die bisherige Amtsinhaberin Dr. Kristina Neumaier auf eigenen Wunsch hin zum 29. Februar aus der Stadtverwaltung ausgeschieden ist, hat der Stadtrat am späten Freitagnachmittag im nichtöffentlichen Teil der Plenarsitzung mit breiter, fraktionsübergreifender Mehrheit eine neue Rechtsreferentin berufen. Claudia Kerschbaumer, die bereits seit rund 26 Jahren in…
Bereits viele MAßNAHMEN umgesetzt
Stadt veröffentlicht Zwischenbericht zur „Kinderfreundlichen Kommune“ Im August 2022 wurde Landshut das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ verliehen. Damit wurde der Prozess angestoßen, als Stadt künftig noch kinder- und jugendfreundlicher zu werden. Ein Aktionsplan mit 19 Maßnahmen befindet sich seitdem in der Umsetzung. Abgeschlossen soll dieser 2025 sein. Eine erste Bilanz zieht die Stadt nun mit ihrem Zwischenbericht. „Mit dem Siegel werden…
BEGEISTERUNG für bissige FASTENREDE
Generalsekretärin Ruth Müller, MdL zu Gast auf dem Nockherberg „Eine Einladung zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg zu erhalten, ist eine besondere Ehre“, weiß die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die in ihrer Funktion als Generalsekretärin am Mittwochabend zum zweiten Mal dabei war. Beim traditionellen Politiker-Derblecken der Paulaner-Brauerei las Kabarettist Maxi Schafroth den Politikern die Leviten. „Ihr habt´s einen verbalen Saustall beieinander“, kommentierte…
SCHULTERSCHLUSS der CSU mit den LANDWIRTEN
Landkreis-CSU einstimmig für Maßnahmen zur Entlastung der Landwirtschaft Auf Einladung der Landkreis-CSU unter Vorsitzenden Florian Oßner hat der Kreisvorstand des Bayerischen Bauernverbands mit Kreisobmann Georg Sachsenhauser an der Spitze gemeinsam beraten. Die Frage „Quo vadis Landwirtschaft?“ leitete eine intensive Diskussion über die aktuelle Situation der Bauern in Bayern und Deutschland ein. Auslöser war der Bundeshaushalt der Ampelkoalition aus SPD, Grüne…