Kontinuierliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte dank eines immer weiterwachsenden Förderer-Vereins unter der Leitung von dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner. Seit der letzten Versammlung im November 2023 konnte der Freundeskreis sein Mitgliederkontingent um beachtliche zehn Personen erweitern, was die Gesamtanzahl auf mittlerweile 245 steigert. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass während dieses Zeitraums keine Austritte zu verzeichnen waren. „Das…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Hat Deutschland LADEPOWER?
Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstand plant Clubinitiative Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Die Clubinitiative des Auto-Club-Europa (ACE) steht in den kommenden Wochen im Mittelpunkt des Kreisvorstandes für den ACE-Kreis Landshut Erding,“ eröffnete der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier die ACE-Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding im neuen Jahr, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut, am vergangenen Mittwoch im Dingolfinger…
mehr lesenVerkehrsunfall: PKW landet in WOHNHAUS
Am gestrigen Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem Verkehrsunfall in die Josef-Bergler-Straße gerufen. Nach einer ersten Meldung wurde ein Fahrzeug in einen Vorgarten und gegen die dortige Hausmauer geschleudert und dabei auch eine Person eingeklemmt. Die Bewohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Garten befand, blieb glücklicherweise unverletzt. Als die…
mehr lesenLandshuter FEUERWEHR übt am EINSATZFAHRTENSIMULATOR
Der Piepser geht, das Adrenalin steigt, die Feuerwehrfrauen- und männer steigen in die Einsatzfahrzeuge und fahren mit Blaulicht und Martinshorn los. Dabei überholen sie andere Verkehrsteilnehmer oder überqueren rote Ampeln – ein notwendiges aber nicht immer gefahrloses Unterfangen. Um genau diese Szenarien zu üben, hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut für drei Wochen einen sogenannten Einsatzfahrtensimulator der Staatlichen Feuerwehrschule…
mehr lesenMdL Jutta WIDMANN enttäuscht über ENTSCHEIDUNG der BAYERNKOALITION in Sachen VERWALTUNGSGERICHT
Die Bayernkoalition hat sich auf einen neuen Standort für ein Verwaltungsgericht geeinigt: In Plattling soll es errichtet werden. Eine Entscheidung, die MdL Jutta Widmann enttäuscht. „Seit mehr als 10 Jahren habe ich für ein Verwaltungsgericht in der Stadt Landshut gekämpft, aus guten Gründen“, so die Landtagsabgeordnete der Freien Wähler. Sie habe sich immer, sowohl im Schriftverkehr mit Innenminister Hermann, wie…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion positioniert sich gegen überambitionierte SANIERUNGSPFLICHTEN für WOHNIMMOBILIEN und öffentliche GEBÄUDE
Dringlichkeitsantrag im Plenum gestellt Behringer warnt vor „Heizungsgesetz 2.0“ und fordert Vorfahrt für mehr Wohnraum München. Die europäischen Gesetzgeber haben sich auf eine Novelle der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie verständigt: Mitgliedstaaten müssen in den kommenden zwei Jahren Maßnahmen ergreifen, um bis 2030 den Primärenergieverbrauch von Wohngebäuden um 16 Prozent zu senken. „Die Richtlinie sieht große Umsetzungsspielräume für Mitgliedsstaaten vor. Dadurch droht ein…
mehr lesenInfostand ÖDP am FREITAG, 19. April
Am Freitag, 19. April, steht der rollende ÖDP Infostand von 15 bis 18 Uhr wieder vor dem Rathaus. Dieses Mal stellt die Naturschutzpartei ÖDP schwerpunktmäßig die Kernthemen der EU-Wahlkampagne vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren. Foto: ÖDP-Landshut
mehr lesenBAYERNKOALITION einigt sich auf neuen VERWALTUNGSGERICHTS-STANDORT PLATTLING
Streibl: Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage in Niederbayern entscheidend Die Fraktionen von FREIEN WÄHLERN und CSU im Bayerischen Landtag haben sich einvernehmlich auf Plattling als Standort für ein Verwaltungsgericht in Niederbayern geeinigt. „In der heutigen Fraktionssitzung haben wir uns mit sehr großer Mehrheit für einen Verwaltungsgerichtsstandort in Plattling ausgesprochen. Damit macht die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion den Weg frei für einen…
mehr lesenInfoveranstaltung zum ERSATZNEUBAU der ISARBRÜCKEN Konrad-Adenauer-Straße
Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landshut laden am Mittwoch, 24. April alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Ersatzneubau der Isarbrücken Konrad-Adenauer-Straße / B299 ein. Die Veranstaltung findet in den Bernlochner Sälen statt und beginnt um 18 Uhr. Neben Vertretern des Staatlichen Bauamtes Landshut nehmen auch Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertreter des Baureferates Landshut, der Stadtwerke Landshut…
mehr lesenSebastian VOGL wird Sportlicher Leiter des EVL-NACHWUCHS
Nach seinem Karriereende bringt der erfolgreiche Torhüter seine ganze Erfahrung in der niederbayerischen Talentschmiede ein Sebastian Vogl bleibt dem EV Landshut auch nach seiner Karriere erhalten und wird neuer sportlicher Leiter der Talentschmiede des EV Landshut e.V.. Der gebürtige Landshuter hat selbst im EVL-Nachwuchs das Schlittschuhlaufen gelernt und startete so seine eindrucksvolle Profi-Laufbahn in der der Torhüter über 500 Spiele…
mehr lesen