Anlässlich der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte zur Krankenhausreform äußert sich die Abgeordnete Marlene Schönberger von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt: „Die Einigung von Bund und Ländern über Eckpunkte einer Krankenhausreform ist ein wichtiger Meilenstein. Unser Krankenhauswesen ist selbst zum Patienten geworden: Die Kliniken leiden sehr stark unter einem Mangel an Fachkräften. Zudem stehen ökonomische Zwänge allzu oft in…
mehr lesenKategorie: Wissenschaft
Siedlerbund Piflas war in der Bayerischen Landesgartenschau herzlich willkommen
Am letzten Sonntag konnte der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas, Joachim Flache, trotz sengender Hitze, einen Bus voller gut gelaunter Mitglieder und Gästen mit nach Freyung in die Bayerische Landesgartenschau nehmen. Fahrer Hermann vom Busunternehmen Schrafstetter, musste einige Umleitungen nach Freyung passieren. Somit verzögerte sich etwas die Ankunft am Geyersberg, einem zukünftigen Landschaftspark. Dort angekommen, ließen sich die Reisenden kurz auf…
mehr lesenScheunen und Stadel – historische Baukultur im 21. Jahrhundert
Experten für Heimat- und Denkmalpflege tauschen sich bei Fachtagung im Freilichtmuseum Massing aus Massing. Am heutigen Freitag fand der Auftakt der zweitägigen Fachtagung „Denk Mal an Scheunen und Stadel! Pflege historischer Baukultur im 21. Jahrhundert“ im Freilichtmuseum Massing statt. Veranstalter sind der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. und das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem Denkmalnetz Bayern…
mehr lesenFort- und Weiterbildungsprogramm der Umweltstation
Veranstaltungsprogramm in vollem Gange Die Umweltstation Landshut bietet viele Weiterbildungsangebote, beispielsweise die Veranstaltung „Wer spinnt denn da?“ an. Pädagogische Fachkräfte aus der Region kommen zu diesem Fortbildungsworkshop, um ihr Wissen über Entstehung, Vielfalt und Lebensweise von Spinnen zu vertiefen und Methoden kennenzulernen, dieses Wissen an Kinder weiterzugeben. Die Fortbildungen werden in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und…
mehr lesenHändedesinfektion groß geschrieben
LAKUMED Kliniken beteiligten sich erneut am bundesweiten Aktionstag „Saubere Hände“ Landkreis Landshut. Bereits zum zwölften Mal beteiligten sich die LAKUMED Kliniken am vergangenen Donnerstag und Freitag an der bundesweiten Kampagne „Saubere Hände“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Hand und Herz“ stand. Im Rahmen dieses Aktionstags wurden an den verschiedenen LAKUMED Standorten zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten durchgeführt, um Mitarbeitern,…
mehr lesen„In nutzungsfreien Wäldern sprießt das Leben“
LBV-Vorsitzender Dr. Norbert Schäffer: „In der aktuellen Diskussionen um den Schutz des Waldes im Freistaat stellen wir klar, dass Bayerns Wälder nur Zukunftsperspektiven entwickeln können, wenn in einigen Gebieten die Natur auch Natur sein darf. In nutzungsfreien Wäldern sprießt das Leben. Sie sind eine Schatzkiste für die Biologische Vielfalt und bieten vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Sie zeigen…
mehr lesenJohann Ertl gewählt
Die Ärztinnen und Ärzte des Ärztlichen Bezirksverbandes (ÄBV) Niederbayern haben seit dem 14. März 2023 mit Johann Ertl einen neuen 1. Vorstandsvorsitzenden. Der neue Vorsitzende ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Dr. Erwin Schneider wurde 2. Vorsitzender. Der Bezirksverbandsvorsitzende Ertl dankte allen Ärztinnen und Ärzten nach der Wahl für das große Vertrauen und nannte als oberstes Ziel seiner Arbeit in der kommenden…
mehr lesenDeutschlandwetter im Juni 2023
Sehr warmer und zweitsonnigster Juni mit regionalem Starkregen, aber auch Trockenheit Offenbach, 29. Juni 2023 Der diesjährige Juni war der zweitsonnigste seit Beginn der Aufzeichnungen. Zudem war es der 14. zu warme Junimonat in Folge. Die anhaltende Sommerhitze erreichte in der dritten Dekade des Monats ein drückend heißes Niveau. Es folgten mit Schwerpunkt über der nördlichen Mitte heftige Gewitter und…
mehr lesenPatientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 6. Juli, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenDas Tinder für Lehrstellen – Abgeordneter Radlmeier beim Start-up Recrewt
In der Schule stellt sich zwangläufig die Frage, was man später werden will. Doch welcher Beruf passt wirklich zu einem? Die Antwort liefert das Landshuter Start-up Recrewt – zeigt zugleich auf, wo man in der Nähe eine Ausbildung in seinem Traumberuf starten kann, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) beim Austausch mit Recrewt erfuhr. Zum Ende der Schulzeit rückt die Frage…
mehr lesen