Bayerns Gesundheitsministerin will die Teilhabe von Menschen mit Demenz weiter verbessern Das Expertengremium für den Bayerischen Demenzfonds hat weitere Projekte für eine Förderung mit einer Gesamtsumme von über 100.000 Euro ausgewählt. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Mein Ziel ist eine Gesellschaft, in der Menschen mit Demenz mittendrin sind – eine Gesellschaft,…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
„Africa calls EUROPE“
Das Blockflötenquartett „i Flautisti“ lädt zu einer musikalischen Reise Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von Afrika bis zum Balkan – „i Flautisti“ präsentieren am Samstag, 16. März, um 16 Uhr in der Städtischen Musikschule im Rahmen des Fachtags für Blockflöte in ihrem Programm „Africa calls Europe“ Musikstücke aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Zeitgenössische Kompositionen von verschiedenen Kontinenten und verschiedener Stile…
mehr lesenMitgliederversammlung mit NEUWAHLEN des Drei HELMEN e. V.
Am Donnerstag, den 07.03.2024, fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Drei Helmen e. V. statt. Der Drei Helmen e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, finanzielle Mittel zu beschaffen, um so gemeinnützig anerkannte Organisationen in der Stadt Landshut und von diesen initiierten Projekten zu unterstützen. Der Verein fördert ausschließlich Projekte bildender, sozialer und kultureller Art, die gemeinnützige Ziele verfolgen.…
mehr lesenSPD-Vorstandsmitglieder verteilten rote ROSEN am Internationalen FRAUENTAG
SPD-Vorstandsmitglieder verteilten rote Rosen am Internationalen Frauentag Am Internationalen Frauentag verteilten Mitglieder des SPD-Vorstandes gemeinsam mit der Fraktionsvorsitzenden Anja König rote Rosen an Frauen und Mädchen in der belebten Innenstadt. Die Aktion wurde mit Begeisterung von den Passanten aufgenommen und trug dazu bei, die Bedeutung dieses besonderen Tages zu unterstreichen. Sie zog sofort die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich, die…
mehr lesen„Was man damals den BAUERN versprochen hat, das muss auch heute gelten.“
Im Rahmen des „Landshuter Starkbierfestes fand der „1. Tag der Landwirtschaft“ auf dem Parkplatz des XXXL Lutz Emslander statt. Der Tag der Landwirtschaft wurde ins Leben gerufen, um den gesellschaftlichen Austausch unter den Landwirten und der Bevölkerung zu fördern. Dabei sollen agrarpolitische Themen und Verbandsangelegenheiten auf der Tagesordnung stehen. Kreisobmann des BBV Landshut, Georg Sachsenhauser, musste die angekündigte Landwirtschaftsministerin Michaela…
mehr lesenREGIERUNG und BAUERNVERBAND treffen sich zum SPITZENGESPRÄCH
Haselbeck: „Bauern sind und bleiben prägend für Niederbayern“ Das Präsidium der Regierung von Niederbayern und die Spitze des niederbayerischen Bauernverbands haben sich zum Gespräch in Landshut getroffen. Regierungspräsident Rainer Haselbeck begrüßte Bauernverbandspräsident Siegfried Jäger an der Regierung und machte deutlich, dass „unsere Bauern für Niederbayern prägend sind und das auch bleiben werden. Das gilt wirtschaftlich, ökologisch und kulturell.“ Die großen…
mehr lesenGerlach will die GESUNDHEITSFÖRDERUNG von MENSCHEN mit MIGRATIONSHINTERGRUND weiter stärken
Bayerns Gesundheitsministerin: Zusammenarbeit mit interkulturellem Gesundheitsprojekt „MiMi“ wichtig für die Prävention Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach will die Gesundheitsförderung von Menschen mit Migrationshintergrund weiter stärken. Gerlach betonte anlässlich einer Fachtagung des Projektes „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Bayern (MiMi-Bayern)“ am Freitag in München: „Es reicht nicht aus, eine gute medizinische und pflegerische Infrastruktur bereitzustellen. Vielmehr müssen…
mehr lesenNach SCHOCKANRUF – RENTNERIN trägt zur FESTNAHME einer ABHOLERIN bei
Am 06.02.2024 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Landshut erneut zu einer Vielzahl an Schockanrufen von Betrügern. Unter anderem erhielt eine 74-jährige Rentnerin aus Bruckberg einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, in dem vorgetäuscht wurde, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte und zur Abwendung einer Haftstrafe eine hohe Kaution zu zahlen sei. Die Rentnerin aus Bruckberg, Frau Mayer, erkannte…
mehr lesenDie SPARKASSEN als Partner der VERKEHRSWACHTEN des Bezirkes NIEDERBAYERN
Die Verkehrswachten des Bezirkes Niederbayern freuen sich über eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 €, die am 6.3.2024 in der Sparkasse Passau offiziell übergeben wurde. Den Spendenbetrag überreichte der Bezirksobmann der niederbayerischen Sparkassen, Christoph Helmschrott. Damit soll die wichtige Aufgabe der Verkehrswacht in der Region Niederbayern unterstützt werden. In seinem Grußwort hob Christoph Helmschrott hervor, wie wichtig diese Initiative…
mehr lesenZwei SCHLÄGE und ein glücklicher OBERBÜRGERMEISTER beim STARKBIERFEST
23. Landshuter Starkbierfest auf dem Parkplatz XXXLutz gestartet Auf dem XXXLutz Parkplatz drängte sich am Mittwoch bereits gegen 18 Uhr eine Menschenschlange vor dem Festzelt des 23. Landshuter Starkbierfestes um schnellstens darin einen Platz zu finden. Die Familie Widmannn präsentierte auch heuer wieder den üblichen Standard eines Eröffnungsabends. Die Irseer Klosterbrauerei aus dem Allgäu liefert das süffige Klosterbier und Django…
mehr lesen