Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Stadt Landshut (mit Bild im Anhang) Am Dienstag, 27.06.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern an Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt/Aufenthalt und Urkundendelikte) angegeben. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn,…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Passau
Bezirksausschuss genehmigt Vorplanung in Höhe von 80 Millionen Euro Mainkofen. In seiner Sitzung am 27. Juni genehmigte der Bezirksausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Vorplanung für die Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Passau mit einer Kostenschätzung (Stand Juni 2023) in Höhe von 80 Millionen Euro. Insgesamt sollen 50 neue stationäre Betten für die Erwachsenenpsychiatrie…
mehr lesenStadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Freitag, den 30. Juni um 15 Uhr
Am Freitag, den 30.6. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen. Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen…
mehr lesenRote Karte für die Erbschaftssteuer
Freie Wähler Landtagsabgeordnete Jutta Widmann lud zu Infoabend zum Thema „Erbschaftssteuer“ ein Die Freien Wähler im Landtag wollen die Erbschaftssteuer gerne abschaffen. Bei einem Infoabend in den Brauhausstuben in Geisenhausen bekräftigte MdL Jutta Widmann diese Forderung. Die Landtagsabgeordnete der Freien Wähler hatte im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“ zu einem Infoabend zum Thema Erbschaftssteuer eingeladen. Vielen ist sie ein…
mehr lesenDas Tinder für Lehrstellen – Abgeordneter Radlmeier beim Start-up Recrewt
In der Schule stellt sich zwangläufig die Frage, was man später werden will. Doch welcher Beruf passt wirklich zu einem? Die Antwort liefert das Landshuter Start-up Recrewt – zeigt zugleich auf, wo man in der Nähe eine Ausbildung in seinem Traumberuf starten kann, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) beim Austausch mit Recrewt erfuhr. Zum Ende der Schulzeit rückt die Frage…
mehr lesenZelt steht, Gerstensaft mundet
Das Sommerfest des DJK-SV Mirskofen von Freitag bis Sonntag kann kommen Dank zahlreicher Helfer konnte das Zelt am Dienstag aufgebaut werden. Im Anschluss wurde das Festbier der Hohenthanner Schlossbrauerei einer kritischen Prüfung unterzogen. Vereinswirt Konrad „Kone“ Wittmann übernahm in diesem Jahr fachmännisch den Anstich. Eindeutiges Ergebnis der anwesenden Experten: Schmeckt! Damit kann das dreitägige Sommerfest am Freitag starten. Das ganze…
mehr lesenDem Blutkrebs die Rote Karte zeigen
DJK-SV Mirskofen veranstaltet DKMS-Registrierungsaktion Mirskofen. Der DJK-SV Mirskofen beteiligt sich an der Aktion „Fußballhelden“ der DKMS. Deutschlandweit sucht die Aktion Stammzellenspender und damit potenzielle Lebensretter. Im Rahmen des DJK-Sommerfests vom 30.6.-02.07. kann man sich am Sonntag, 02.07., ab 14 Uhr im Festzelt unkompliziert bei der DKMS registrieren lassen. Gesucht werden Personen zwischen 17 und 55 Jahren. Foto: Pixabay
mehr lesenIntensiver Austausch der Niederbayerischen Thermengemeinschaft
Führungskräfteseminar der Thermenverantwortlichen stärkt erfolgreiche Umsetzung der strategischen Neuausrichtung Freyung. Seit gut eineinhalb Jahren arbeiten die Thermenverantwortlichen intensiv an der Umsetzung der strategischen Neuausrichtung. „Dass wir keine Strategie für die Schublade geschaffen haben, war uns von Beginn an klar“, so der strategische Geschäftsführer der Thermengemeinschaft Franz Altmannsperger zum Auftakt der zweitägigen Führungskräfte-Werkstatt in Freyung. Im intensiven Austausch kam vor allem…
mehr lesenSommerfest im SFZ – ganz im Zeichen der Landshuter Hochzeit
Am vergangenen Freitag fand das Sommerfest des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut Stadt ganz im Zeichen der Landshuter Hochzeit statt. Dementsprechend sorgten viele fleißige Helfer:innen aus den Reihen der Schulfamilie und des Elternbeirates an den einzelnen Ständen für mittelalterliches „Feeling“. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Gabriella Lohmüller, die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Stadträtin Anja König und die Elternbeiratsvorsitzende Elsa Roos galt…
mehr lesenMit Pflanzen das Landshuter Stadtbild mitgestalten
Aktion „KUNIbert“ soll Natur im öffentlichen Raum fördern Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut, die gerne ein Stück Natur im öffentlichen Raum schaffen und betreuen möchten, können sich seit diesem Jahr am Projekt „KUNIbert – Bürger bringen Grün ins Grau“ beteiligen. Mit der ehrenamtlichen Bepflanzung und Pflege eines Grünstreifens, einer Baumscheibe oder einer ähnlichen Fläche kann jeder das Stadtbild aktiv…
mehr lesen